21.01.2025 |
Fabasoft eGov-Suite für Mandantenadministratoren (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92174.01
- Kategorie:
- eGovernment Suite
- max. Teilnehmerzahl:
- 6
- Status:
- Es sind noch 2 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 21.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 22.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Fabasoft eGov-Suite: Bedienerschulung - erweitert (Online-Seminar)
- Zielgruppe: - Zukünftige Administratorinnen und Administratoren mit Berechtigungen zur Administration des gesamten Mandanten.
- Ziele:
- Die Aufgaben Mandantenadministratoren in der KRZN-Basislösung der Fabasoft eGov-Suite
kennen lernen Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen alle Administrationsobjekte zur Pflege des Mandanten kennen.
- Inhalte:
- Aufbau und Pflege von Aktenplänen
Benutzerverwaltung Erstellung von Vorlagen für Schriftstücke Verfügungsmuster Aufbau und Pflege der Verwaltungsorganisation Adressverwaltung Schlagwort Berechtigungen Posteingang Arbeitsumgebungen Suchordner und Suchmuster
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 300,00 €
KRZN-Kunde: 200,00 € AKD-Kunde: 300,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "Fabasoft eGov-Suite für Mandantenadministratoren (Online-Seminar)"
|
2 |
Di 21.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 22.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
21.01.2025 |
Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung zur Bundestagswahl
- Kursnummer:
- 28682.02
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 70
- Status:
- Es sind noch 48 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 21.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- die wichtigsten Funktionen in den Bereichen Wählerliste/ Wahlscheinschreibung kennenlernen. - Änderungen an der Wählerliste vornehmen können. - Wahlscheine in IWA ausdrucken können.
- Inhalte:
- - Pflege der Wählerliste (inkl. Vorstellung EWO-Änderungsdienst)
- Wahlschein-Ausstellung bzw. -Bearbeitung - Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 € AKD-Kunde: 0,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung zur Bundestagswahl"
|
0,5 |
Di 21.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr |
23.01.2025 |
aDIS/BMS - Einführung und Benutzung (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 99020.01
- Kategorie:
- Neu
- max. Teilnehmerzahl:
- 12
- Status:
- Es sind noch 5 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Do. 23.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 24.01.2025 09:00 - 12:30 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - - Kenntnisse über das Bibliothekswesen
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
selbständig die grundlegenden Funktionen der Anwendung beherrschen und das Tagesgeschäft mit den Besuchern in der Bibliothek abwickeln können
- Inhalte:
- -Übersicht über die Anwendung, die Datenbestände und den OPAC
-Bedienung der Oberflächen, Bildschirmaufbau, Benutzung Tastatur / Maus, Hilfe, Suchen, Nachrichtenverarbeitung -Arbeiten an der Infotheke: Benutzung, Rückgaben, Ausleihen, Benutzerverwaltung inkl. Gebühren, Exemplarbearbeitung, Kasse, Mahnschreiben -Leihverkehr zw. Zweigstellen -Leihverkehr zw. Zweigstellen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 420,00 €
KRZN-Kunde: 367,50 € AKD-Kunde: 390,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "aDIS/BMS - Einführung und Benutzung (Online-Seminar)"
|
1,5 |
Do 23.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Fr 24.01.2025 09:00 - 12:30 Uhr |
27.01.2025 |
BL-Monatspraktikum - Teil 2 (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 98001.01
- Kategorie:
- Praktikantenausbildung
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es ist noch 1 Platz frei.
- Seminarzeiten:
- Mo. 27.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Di. 28.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mi. 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr Do. 30.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mi. 05.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Voraussetzungen:
- - BL-Monatspraktikum - Teil 1
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- einen Einstieg in Anwendungen der Bürokommunikation erhalten - moderne Lernformen am Beispiel des Videolernens anwenden
- Inhalte:
- MS Excel Grundlagen und Erweiterungen
MS Powerpoint Lotus Notes (in Präsenz)
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 450,00 €
KRZN-Kunde: 310,00 € AKD-Kunde: 450,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "BL-Monatspraktikum - Teil 2 (Online-Seminar)"
|
5 |
Mo 27.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Di 28.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Do 30.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 05.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
28.01.2025 |
Wahlen - Vorstellung des Parteienmoduls für die Kommunalwahlen 2025
- Kursnummer:
- 26684.02
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 70
- Status:
- Es sind noch 54 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 28.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- - Die Teilnehmer sollen einen Überblick über die Bedienung und die Möglichkeiten der Web-Anwendung 'Parteienmodul' erhalten.
- Die Teilnehmer sollen die Verarbeitung der über das Parteienmodul eingehenden Wahlvorschläge im Wahlverfahren kennenlernen.
- Inhalte:
- - Vorstellung der Web-Anwendung 'Parteienmodul'
- Übersicht über die Verarbeitung der Wahlvorschläge im Wahlverfahren
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 € AKD-Kunde: 0,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "Wahlen - Vorstellung des Parteienmoduls für die Kommunalwahlen 2025"
|
0,5 |
Di 28.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr |
29.01.2025 |
Systemadministration Windows 2016 Teil2 - Server Administration Grundlagen (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92145.01
- Kategorie:
- Betriebssysteme Systemadministration
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 2 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Mi. 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Do. 30.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr Fr. 31.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Systemadministration Windows 2016 Teil1 - Aufbau eines Netzwerks mit Active Directory
- Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang ins Internet vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- die zentralen Administrationsabläufe unter Windows 2016 kennen- und anwenden lernen.
- Inhalte:
- - Überblick über Migrationsstrategien
- Verwaltung des Active Directory - Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Computern - Veröffentlichung und Verwaltung von Ressourcen - Erstellen und Verwalten von Gruppenrichtlinien mit und ohne GPMC - Automatische Wiederherstellung des Active Directories ( ASR ) - Druckerverwaltung
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 1260,00 €
KRZN-Kunde: 1260,00 € AKD-Kunde: 1260,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "Systemadministration Windows 2016 Teil2 - Server Administration Grundlagen (Online-Seminar)"
|
3 |
Mi 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Do 30.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Fr 31.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
29.01.2025 |
ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15 (Online-Seminar) Reserviert für Nettetal
- Kursnummer:
- 92247.01
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 5 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Mi. 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProDenkmal in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - Allgemeine Objektdatei
- Aufnahme und Verwaltung der Antragsstammdaten sämtlicher Vorgänge der Denkmalbehörde - Jobdefinition - Minijob - Einrichtung - Bildergruppen erstellen - Objektbogen
- Hinweis:
- Reserviert für Nettetal
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 450,00 €
KRZN-Kunde: 420,00 € AKD-Kunde: 450,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15 (Online-Seminar)"
|
1 |
Mi 29.01.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
03.02.2025 |
Hosting IZF 01/25 - 12/26
- Kursnummer:
- 64000.09
- Kategorie:
- eLearning
- max. Teilnehmerzahl:
- 40
- Status:
- Es sind noch 15 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Mo. 03.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Voraussetzungen:
- - keine
- Seminarort:
- Friedsrich-Heinrich-Allee 130 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Server1
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 11,00 €
KRZN-Kunde: 11,00 € AKD-Kunde: 11,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "Hosting IZF 01/25 - 12/26"
|
1 |
Mo 03.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
03.02.2025 |
|
1 |
Mo 03.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
04.02.2025 |
MS Powerpoint 2016 – Grundlagen und Aufbauwissen
- Kursnummer:
- 21448.01
- Kategorie:
- Microsoft Office-Produkte
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 5 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 04.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 05.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Anwendungsentwickler/innen
- Auszubildende - Führungskräfte / Mandatsträger/innen - Multiplikator/innen - Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Kenntnisse der Bedienung MS Office 2016
- Ziele:
- Einsteiger ohne Vorkenntnisse lernen, wie Sie sich in PowerPoint zurechtfinden und neue Präsentationen erstellen, speichern und vorführen. Außerdem lernen sie Gestaltungs- und Bearbeitungs-möglichkeiten von Folien kennen.
Schon fortgeschritten, befassen wir uns mit Tabellen, Diagrammen, Hyperlinks, Animationen, Folienübergängen, der Erstellung eigener Designs im Folienmaster, dem Datenaustausch z.B. mit Excel und Tipps zur Einrichtung professioneller Bildschirmpräsentationen.
- Inhalte:
- - PowerPoint Benutzeroberfläche kennenlernen
- Grundlegende Arbeitstechniken beherrschen - Basiswissen zu Folienlayouts und Textgestaltung - Formen, Smartartobjekte, Tabellen, Diagramme, Bilder - Animationen und Folienübergänge - Hyperlinks und Aktionseinstellungen - Präsentation mit dem Folienmaster gestalten - Interaktion mit Navigationsschaltflächen und Triggern - Zielgruppenorientierte Präsentationen - Übersichtsfolien erstellen - Professionell Begleitmaterial anfertigen - Präsentation vorbereiten, drucken und vorführen
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A003
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 330,00 €
KRZN-Kunde: 260,00 € AKD-Kunde: 330,00 €
- Buchung:
- Buchungsformular für "MS Powerpoint 2016 – Grundlagen und Aufbauwissen"
|
2 |
Di 04.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 05.02.2025 09:00 - 16:00 Uhr |