11.08.2022 |
SAP HCM Infotag - Personalkostenplanung
- Kursnummer:
- 28000.01
- Kategorie:
- Sonstiges
- max. Teilnehmerzahl:
- 50
- Status:
- Es sind noch 23 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Do. 11.08.2022 10:30 - 12:00 Uhr
- Voraussetzungen:
- - keine
- Inhalte:
- Es wird vorgestellt, welche Möglichkeiten sich mit der Personalkostenplanung bieten auf Basis des
Organisationsmanagementes.
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 € AKD-Kunde: 0,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "SAP HCM Infotag - Personalkostenplanung"
|
0,125 |
Do 11.08.2022 10:30 - 12:00 Uhr |
16.08.2022 |
SAP HCM - Query - Auswertungen für Anfänger (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92141.02
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 3 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 16.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Umfangreiche Kenntnisse in SAP HCM mit DZ-Kommunalmaster®Personal
- Umfangreiche Kenntnisse bzgl. der Abrechnung - Kenntnisse im Umgang mit Excel - Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- einfache Auswertungen erstellen können.
- Inhalte:
- Suchfunktionen, Standardreports
- Suchen in PA20/PA30 - Finden von Reports und Aufnahme in die Favoriten - Aufrufen von Reports Reports - Reportvarianten - Ausführen im Vorder- und Hintergrund - Arbeiten mit den Reportergebnissen Ad-hoc Query - Benutzergruppen und Infoset PNPCE - Handhabung - Feldauswahl - Datenselektion Aufbereitung in Excel - Speichern der SAP-Liste - Formatieren - Sortieren Auswertungswünsche aus dem Kreis der Teilnehmer Mengenoperationen Erweiterte Selektionsmöglichkeiten für Reports
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 350,00 €
KRZN-Kunde: 127,00 € AKD-Kunde: 127,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "SAP HCM - Query - Auswertungen für Anfänger (Online-Seminar)"
|
1 |
Di 16.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
18.08.2022 |
Sitzungsdienst SD.NET - Bedienung (für Viersen) Reserviert für Viersen
- Kursnummer:
- 21163.02
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es ist noch 1 Platz frei.
- Seminarzeiten:
- Do. 18.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Geeignet nur für Vorlagenersteller und Schriftführer, die noch nicht lange mit dem Verfahren arbeiten, und Grundlagenkenntnisse benötigen
- Ziele:
- Die Teilnehmer/Innen sollen:
die Grundlagen des Sitzungsdienst SD.NET kennen lernen.
- Inhalte:
- - Benutzereinstellungen
- Arbeiten mit dem Vorlagenassistenten - Vorlagen erstellen mit dem Vorlagenassistenten - Vorlagen kopieren, Ergänzungsvorlagen erstellen - Tagesordnung bearbeiten und Einladungen erstellen - Protokolle bearbeiten und erstellen - Auszüge und Beschlussblätter erstellen - Recherche ausführen - Benutzereinstellungen und Kennwortwechsel - Suchfunktionen und allgemeine Bedienung
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: A004
- Hinweis:
- Reserviert für Viersen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 430,00 €
KRZN-Kunde: 380,00 € AKD-Kunde: 430,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "Sitzungsdienst SD.NET - Bedienung (für Viersen)"
|
1 |
Do 18.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
18.08.2022 |
SAP HCM - Query - Auswertungen für Anfänger (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92141.03
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es ist noch 1 Platz frei.
- Seminarzeiten:
- Do. 18.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Umfangreiche Kenntnisse in SAP HCM mit DZ-Kommunalmaster®Personal
- Umfangreiche Kenntnisse bzgl. der Abrechnung - Kenntnisse im Umgang mit Excel - Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- einfache Auswertungen erstellen können.
- Inhalte:
- Suchfunktionen, Standardreports
- Suchen in PA20/PA30 - Finden von Reports und Aufnahme in die Favoriten - Aufrufen von Reports Reports - Reportvarianten - Ausführen im Vorder- und Hintergrund - Arbeiten mit den Reportergebnissen Ad-hoc Query - Benutzergruppen und Infoset PNPCE - Handhabung - Feldauswahl - Datenselektion Aufbereitung in Excel - Speichern der SAP-Liste - Formatieren - Sortieren Auswertungswünsche aus dem Kreis der Teilnehmer Mengenoperationen Erweiterte Selektionsmöglichkeiten für Reports
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 350,00 €
KRZN-Kunde: 127,00 € AKD-Kunde: 127,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "SAP HCM - Query - Auswertungen für Anfänger (Online-Seminar)"
|
1 |
Do 18.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
23.08.2022 |
MS Word 2016 EW (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92217.01
- Kategorie:
- Microsoft Office-Produkte
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 4 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 23.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 24.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - MS Word 2016 GL
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- das neue Bedienkonzept anwenden können. - die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung dieser Version kennenlernen.
- Inhalte:
- - Einsatz von Schnellbausteinen
- Schnellformat-, Design-, Dokumentvorlagen - Grafische Gestaltungen - Felder und Feldfunktionen - Serienbrief-, Formularerstellung - Datenaustausch mit Excel
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 314,00 €
KRZN-Kunde: 230,00 € AKD-Kunde: 314,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "MS Word 2016 EW (Online-Seminar)"
|
2 |
Di 23.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 24.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
30.08.2022 |
SAP HCM - Grundlagen
- Kursnummer:
- 31142.01
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es ist noch 1 Platz frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 30.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr
Mi. 31.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Vor dem Seminar müssen alle Teilnehmer/innen über eine gültige Citrixkennung und einen Zugang zum SAP/HCM verfügen. Bitte Zugang zuvor vom Arbeitsplatz aus testen!
- Grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen: - • Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung wie z.B. : - o Veränderungsdienst - o Zu- und Abgangsstellungen - o Vorgehen bei Krankheit - o etc. - • Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung - • Das Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung - • Das Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung - • Zusatzversorgung - • Tarifrecht (Besoldung, TVöD etc.)
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren SAP HCM - Grundlagen kennen lernen.
- Inhalte:
- Teil 1
• SAP HCM Komponenten • Aufbau der SAP-Systeme • Grundlagen der Systembedienung • System Layout • Funktionalitäten (Tipps & Tricks) • Rollen und Berechtigungskonzept, Benutzerdaten • Informationsquellen (Projekt Intern, i-net HelpDesk, BW) Teil 2 • Vorführung von Personalmaßnahmen • Wichtige Infotypen • Übungen Personalmaßnahmen • Ergänzende Personalmaßnahmen • Abrechnung und Simulation • Auswertungen / Berichte (ohne Query) • Lohnarten • Upload • Bescheinigungswesen • Verbuchung (in Ansätzen, eigenes Seminar ist in Vorbereitung)
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: A001
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 700,00 €
KRZN-Kunde: 380,00 € AKD-Kunde: 380,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "SAP HCM - Grundlagen"
|
2 |
Di 30.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr,Mi 31.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr |
30.08.2022 |
Spider Contract - Dokumentengenerator-Training (Online-Seminar) Reserviert für die Kommunen der dritten Roll-Out-Gruppe. Max. 3 Teilnehmer pro Kommune
- Kursnummer:
- 99014.01
- Kategorie:
- Neu
- max. Teilnehmerzahl:
- 12
- Status:
- Es sind noch 3 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Di. 30.08.2022 09:00 - 12:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Spider Contract - Anwender-Training (Online-Seminar) & Key-User müssen involviert sein.
- Max. 3 Teilnehmer pro Kommune.
- Ziele:
- Anwender können den integrierten Vertragsgenerator nutzen und damit Arbeitsabläufe beschleunigen und vereinfachen. Vertragsvorlagen können erstellt und im System abgelegt werden.
- Inhalte:
- Generelle Einführung in das Thema Dokumentengenerierung
*** Der Assistent des Dokumenten-Generators *** Erstellung und Nutzung von Dokumentenvorlagen *** Vorstellung der Einstellungsmöglichkeiten *** Praktische Nutzung anhand von Fallbeispielen *** Nutzung der EVB-IT Vorlagen
- Hinweis:
- Reserviert für die Kommunen der dritten Roll-Out-Gruppe. Max. 3 Teilnehmer pro Kommune
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 205,00 €
KRZN-Kunde: 185,00 € AKD-Kunde: 205,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "Spider Contract - Dokumentengenerator-Training (Online-Seminar)"
|
0,5 |
Di 30.08.2022 09:00 - 12:00 Uhr |
31.08.2022 |
JUGIS - Wirtschaftliche Jugendhilfe -
- Kursnummer:
- 35205.01
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Es sind noch 7 Plätze frei.
- Seminarzeiten:
- Mi. 31.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Word Grundlagen
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Fallbearbeitung selbständig durchführen können - Die Abrechnung von Hilfemaßnahmen der Judendhilfe durchführen können
- Inhalte:
- - Übernahme bereits erfasster Fälle aus dem Bereich „Allgemeiner
Sozialer Dienst“ - Ergänzung der Fälle um die für die Abrechnung erforderliche Grunddaten - Erstellen von Anschreiben, Bewilligungsbescheiden und Kosten- zusagen - Kassenfunktionen (Auszahlung vorbereiten,protokollieren und anordnen)
- Seminarort:
- Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: A004
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 167,00 €
KRZN-Kunde: 140,00 € AKD-Kunde: 167,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "JUGIS - Wirtschaftliche Jugendhilfe -"
|
1 |
Mi 31.08.2022 09:00 - 16:00 Uhr |