Inhalt

Aktuelles Kursangebot

Nachfolgend finden Sie die Kurse des aktuellen Seminarprogramms sowie alle Informationen zu den einzelnen Kursen.

Überspringen: Kategorie-Auswahl

Zurück zur Kategorie-Auswahl

Tabelle Überspringen

Titel / Info Status Datum Dauer Uhrzeit
Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der anstehenden Wahl (Online-Seminar)
Kursnummer:
92236
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Wahlen-Umfeld zwecks Durchführung der Wahl anlegen können.
- die wichtigsten Aspekte des Wahlverfahrens für die bevorstehende Wahl kennenlernen.
Inhalte:
- Anlegen des Wahlen-Umfelds gemäß Fahrplan
- Vorstellung der Grundfunktionen des IWA-Verfahrens
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der anstehenden Wahl (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 0,5
Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der Kommunalwahlen
Kursnummer:
28681.02
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 26 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Di. 29.04.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Wahlen-Umfeld zwecks Durchführung der Wahl anlegen können.
- die wichtigsten Aspekte des Wahlverfahrens für die bevorstehende Wahl kennenlernen.
Inhalte:
- Anlegen des Wahlen-Umfelds gemäß Fahrplan
- Vorstellung der Grundfunktionen des IWA-Verfahrens
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Seminarort:
Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der Kommunalwahlen"
Es sind noch 26 Plätze frei. 29.04.2025 0,5 Di 29.04.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der Kommunalwahlen
Kursnummer:
28681.03
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 40 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Fr. 09.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Wahlen-Umfeld zwecks Durchführung der Wahl anlegen können.
- die wichtigsten Aspekte des Wahlverfahrens für die bevorstehende Wahl kennenlernen.
Inhalte:
- Anlegen des Wahlen-Umfelds gemäß Fahrplan
- Vorstellung der Grundfunktionen des IWA-Verfahrens
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Seminarort:
Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Vorbereitung der Kommunalwahlen"
Es sind noch 40 Plätze frei. 09.05.2025 0,5 Fr 09.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung Kommunalwahlen
Kursnummer:
28682.01
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 33 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mi. 25.06.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die wichtigsten Funktionen in den Bereichen Wählerliste/ Wahlscheinschreibung kennenlernen.
- Änderungen an der Wählerliste vornehmen können.
- Wahlscheine in IWA ausdrucken können.
Inhalte:
- Pflege der Wählerliste (inkl. Vorstellung EWO-Änderungsdienst)
- Wahlschein-Ausstellung bzw. -Bearbeitung
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Seminarort:
Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung Kommunalwahlen"
Es sind noch 33 Plätze frei. 25.06.2025 0,5 Mi 25.06.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung Kommunalwahlen
Kursnummer:
28682.02
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 38 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Do. 03.07.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die wichtigsten Funktionen in den Bereichen Wählerliste/ Wahlscheinschreibung kennenlernen.
- Änderungen an der Wählerliste vornehmen können.
- Wahlscheine in IWA ausdrucken können.
Inhalte:
- Pflege der Wählerliste (inkl. Vorstellung EWO-Änderungsdienst)
- Wahlschein-Ausstellung bzw. -Bearbeitung
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Seminarort:
Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung Kommunalwahlen"
Es sind noch 38 Plätze frei. 03.07.2025 0,5 Do 03.07.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung (Online-Seminar)
Kursnummer:
92237
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die wichtigsten Funktionen in den Bereichen Wählerliste/ Wahlscheinschreibung kennenlernen.
- Änderungen an der Wählerliste vornehmen können.
- Wahlscheine in IWA ausdrucken können.
Inhalte:
- Pflege der Wählerliste (inkl. Vorstellung EWO-Änderungsdienst)
- Wahlschein-Ausstellung bzw. -Bearbeitung
- Besonderheiten bei der jeweiligen Wahl (in Bezug auf IWA)
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Wählerliste/Wahlscheinschreibung (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 0,5
Wahlen - Info-Veranstaltung Wahlhelferbearbeitung
Kursnummer:
26683.01
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 35 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mo. 12.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Fachliche Wahlen-Kenntnisse und Grundfunktionen des Wahlverfahrens
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die wichtigsten Funktionen in den Bereichen Wahlhelfer und Wahlräume kennenlernen.
- Wahlhelfer-Anschreiben erstellen können.
Inhalte:
- Einsatz/Verwaltung der Wahlräume
- Einsatz/Verwaltung der Wahlhelfer
- Wahlhelfer-Anschreiben
Seminarort:
Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Niederrheinsaal
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 0,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Wahlen - Info-Veranstaltung Wahlhelferbearbeitung"
Es sind noch 35 Plätze frei. 12.05.2025 0,5 Mo 12.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Windows 11 & M365 für Administratoren
Kursnummer:
28062
Kategorie:
Betriebssysteme
max. Teilnehmerzahl:
99
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Multiplikator/innen
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
Voraussetzungen:
- Kenntnisse Windows 10 Administration
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 effektiv bewältigen
- die neuen Möglichkeiten der Administration kennenlernen und nutzen können
Inhalte:
Windows 11
- Windows 11 Editionen
- Installation und Upgrade-Möglichkeiten
- Oberfläche - Startmenü - Taskleiste - Cortana/Suchfunktion -
- Tablet Modus - Multiple Desktops
- Systemsteuerung und Windows-Einstellungen
- Benutzerverwaltung und Gruppenrichtlinien
- Dateisystem und Berechtigungen, Ausblick Dynamic
Access Control
Windows 11 & M365 Administration
- Der Browser "Edge"
- BitLocker / BitLocker to go
- Troubleshooting und Recovery
Microsoft 365
- Clients: Voraussetzungen und Vorbereitung
- Office Professional Plus
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 1030,00 €
KRZN-Kunde: 850,00 €
AKD-Kunde: 1030,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Windows 11 & M365 für Administratoren"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Windows Server 2022
Kursnummer:
28063
Kategorie:
Betriebssysteme Systemadministration
max. Teilnehmerzahl:
99
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Multiplikator/innen
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
Voraussetzungen:
- Windows 2nd Level Know How
- Gute Erfahrung mit Server-Hardware
- Client- und Server-Betriebssysteme
- Cloud-Infrastrukturen
Ziele:
Die Teilnehmer sollen fit für die Umstellung gemacht fwerden
Inhalte:
Windows Server 2022: Die Neuerungen im Überblick
Windows Editionen, Versionen und Lizenzen
Sicherheit (Secured-Core-Server / Sichere Verbindungen)
Azure-Hybridfunktionen (Azure Arc / WAC / Azure Automanage)
Netzwerkleistungsoptimierung (UDP / TCP / vSwitch)
Windows Anwendungsplattform (Container / Architektur)
Kompatibilitätsanpassungen und Ausrichtung
Virtualisierungsplattform und Architekturabhängigkeiten
Storage / SMB (Migrationsdienste / Cacheverfahren / Komprimierung)
Installation und Bereitstellung
Zeitgemäße Verwaltungsumgebungen
Backup- und Recovery-Szenarien
Netzwerkanpassung und Integration
Hybride Verzeichnisdienste
Implementieren von Active Directory und Azure AD
Bereitstellen der Datei- und Storage-Dienste
Netzwerkzugriff auf Dateiressourcen
Migration von Rollen und Features
Monitoring und Wartung
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 0,00 €
KRZN-Kunde: 1290,00 €
AKD-Kunde: 0,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Windows Server 2022"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 3
WINOWIG Statistik
Kursnummer:
33210
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- gute PC Kenntnisse, wünschenswert WiNOWiG SachbearbeiterIn
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
mit dem Statistikmodul selbständig aussagekräftige Statistiken erstellen können.
Inhalte:
- Statistische Möglichkeiten in WiNOWiG
- Überblick über das Statistikmodul
- Listungen und Gruppierungen einschließlich grafischer Darstellung
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 370,00 €
KRZN-Kunde: 320,00 €
AKD-Kunde: 370,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "WINOWIG Statistik"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten (Online-Seminar)
Kursnummer:
92146
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
50
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Ordnungsrecht
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
allgemeine Ordnungswidrigkeiten mit WiNOWiG bearbeiten können
Inhalte:
- Fall-Neuerfassung
- Programmübersicht/Fall-Darstellung
- Allgemeine Fallbearbeitung
- Einzelfallkalender vs. Gesamtkalender
- Suchdienst
- Bearbeitung individueller Tatbestände
- Bearbeitung Anhörung/Rückläufer
- Modul Scanstation
- Modul Druckspooler/individueller Ausdruck
- Verfügung Bußgeld/manuelle Verfügung
- Einspruchsbearbeitung
- Akteneinsichten
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 555,00 €
KRZN-Kunde: 480,00 €
AKD-Kunde: 555,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1,5
WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten für den fließenden Verkehr (Online-Seminar)
Kursnummer:
92149
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Ordnungsrecht
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
Ordnungswidrigkeiten für den fließenden Verkehr mit WiNOWiG bearbeiten können
Inhalte:
- Fall-Neuerfassung
- Programmübersicht/Fall-Darstellung
- Allgemeine Fallbearbeitung
- Einzelfallkalender vs. Gesamtkalender
- Suchdienst
- Bearbeitung Verwarngeld/Rückläufer
- Modul Scanstation
- Verfügung Bußgeld/manuelle Verfügung (Punkte/Fahrverbot)
- Einspruchsbearbeitung
- Akteneinsichten
- Führerscheinbearbeitung(Abgabe/Wiederausgabe/FAER)
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 555,00 €
KRZN-Kunde: 480,00 €
AKD-Kunde: 555,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten für den fließenden Verkehr (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1,5
WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten für den ruhenden Verkehr (Online-Seminar)
Kursnummer:
92148
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Ordnungsrecht
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
Ordnungswidrigkeiten mit WiNOWiG bearbeiten können
Inhalte:
- Fall-Neuerfassung
- Programmübersicht/Fall-Darstellung
- Allgemeine Fallbearbeitung
- Einzelfallkalender vs. Gesamtkalender
- Suchdienst
- Bearbeitung Verwarngeld/Rückläufer
- Modul Scanstation
- Verfügung Bußgeld
- Einspruchsbearbeitung
- Akteneinsichten
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 370,00 €
KRZN-Kunde: 320,00 €
AKD-Kunde: 370,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "WINOWIG.desktop - Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten für den ruhenden Verkehr (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
WINOWIG.desktop Administration (Online-Seminar)
Kursnummer:
92147
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Kenntnisse über Bedienung von WiNOWiG.desktop und über die Sachbearbeitung der Fälle
-
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen grundlegende Administrationskenntnisse in WiNOWiG.desktop erwerben.
Inhalte:
- Formularänderungen für "eigene" Formulare
- Bescheide-Struktur Haupt- und Unterformular
- Ordner-Struktur alles identisch zu Kunden
- Allgemeine textuelle Änderungen
- Sachbearbeiter-Verwaltung
- Benutzerkonten/Rechte
- Vertretungsgruppen
- Textbausteine-Verwaltung
- Tatbestände anlegen/verwalten (AOWI)
- Stammdatenverwaltung generell
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 370,00 €
KRZN-Kunde: 320,00 €
AKD-Kunde: 370,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "WINOWIG.desktop Administration (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1

Erläuterung der Symbole

SymbolBeschreibung
Anmeldung möglichIn dieser Veranstaltung sind ausreichend Plätze frei.
Der Kurs ist fast ausgebuchtDie Veranstaltung ist fast ausgebucht, es sind nur noch wenige Plätze frei.
Der Kurs ist ausgebucht!Die Veranstaltung ist ausgebucht, es gibt leider keine freien Plätze mehr.
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtetDer Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. Sobald eine ausreichende Anzahl Buchungen vorliegt wird der Termin festgelegt.