phinAVV für Administratoren I
- Kursnummer:
- 38302
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- Schritt für Schritt an die Administration des Programms phinAVV herangeführt werden
- Inhalte:
- Die Inhalte auszugsweise im Überblick:
- Einrichtung und Pflege der Systemparameter von phinAVV - Anlegen von Gläubigern - Pflege von Einnahme- und Forderungsarten - Sachbearbeiter anlegen - Aktenverteilung - Vollstreckungshandlungsarten (Maßnahmen) einrichten und verwalten - Dokumente anlegen - Sonstige administrative Tätigkeiten
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 1200,00 €
KRZN-Kunde: 1065,00 € AKD-Kunde: 1200,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV für Administratoren I"
|
 |
- |
3 |
|
phinAVV für Administratoren I (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92218
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- Schritt für Schritt an die Administration des Programms phinAVV herangeführt werden
- Inhalte:
- Die Inhalte auszugsweise im Überblick:
- Einrichtung und Pflege der Systemparameter von phinAVV - Anlegen von Gläubigern - Pflege von Einnahme- und Forderungsarten - Sachbearbeiter anlegen - Aktenverteilung - Vollstreckungshandlungsarten (Maßnahmen) einrichten und verwalten - Dokumente anlegen - Sonstige administrative Tätigkeiten
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 800,00 €
KRZN-Kunde: 710,00 € AKD-Kunde: 800,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV für Administratoren I (Online-Seminar)"
|
 |
- |
2 |
|
phinAVV für den Außendienst
- Kursnummer:
- 38307
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- Schritt für Schritt durch individuelle Betreuung und viele Beispiele aus der Praxis an die Bedienung des Programms phinAVV herangeführt werden. - In Übungen das Gelernte anwenden und den Umgang mit phinAVV vertiefen. - Tourenpläne erstellen und drucken können - Schuldnerakten verwalten können - im Außendienst bearbeitete Vollstreckungsfälle erledigen können
- Inhalte:
- Allgemeine Funktionalität des Programms
- Einleiten und Drucken von Vollstreckungsmaßnahmen - Pfändungsankündigungen - Vollstreckungsaufträge - Wiedervorlagesystem und Aufgabenbearbeitung - Tourenplanung und Stapeldruck - Erledigung von Tourenplänen - Zahlung - Niederschlagungsvorschlag - Zahlungsvereinbarungen - Route in Karte anzeigen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 400,00 €
KRZN-Kunde: 355,00 € AKD-Kunde: 400,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV für den Außendienst"
|
 |
- |
1 |
|
phinAVV für den Innendienst
- Kursnummer:
- 38306
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- Schritt für Schritt durch individuelle Betreuung und viele Beispiele aus der Praxis an die Bedienung des Programms phinAVV herangeführt werden. - In Übungen das Gelernte anwenden und den Umgang mit phinAVV vertiefen. - Fälle aus ihrer alltäglichen Umgebung (Vollstreckungsinnendienst) im System verwalten können - komplexe Aufgabenstellungen lösen können
- Inhalte:
- Allgemeine Funktionalität des Programms:
- Anlegen von Partner-Akten (Fremdgläubiger, Schuldner, gesetzliche Vertreter usw.) - Anlegen von Vollstreckungsaufträgen (eigene/Amtshilfeersuchen) - Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen - Pfändungen - Niederschlagungsvorschläge - Durchsuchungsanordnungen - Wiedervorlagesystem und Aufgabenbearbeitung - Einsicht in das Vollstreckungskonto (Buchungsübersicht) - Erledigung von Vorgängen (Zahlung, Niederschlagungsvorschlag usw.) - Anbindung externe Textverarbeitung (Dokumentendruck) - Zahlungsvereinbarungen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 800,00 €
KRZN-Kunde: 710,00 € AKD-Kunde: 800,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV für den Innendienst"
|
 |
- |
2 |
|
phinAVV für den Innendienst (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92209
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- Schritt für Schritt durch individuelle Betreuung und viele Beispiele aus der Praxis an die Bedienung des Programms phinAVV herangeführt werden. - In Übungen das Gelernte anwenden und den Umgang mit phinAVV vertiefen. - Fälle aus ihrer alltäglichen Umgebung (Vollstreckungsinnendienst) im System verwalten können - komplexe Aufgabenstellungen lösen können
- Inhalte:
- Allgemeine Funktionalität des Programms:
- Anlegen von Partner-Akten (Fremdgläubiger, Schuldner, gesetzliche Vertreter usw.) - Anlegen von Vollstreckungsaufträgen (eigene/Amtshilfeersuchen) - Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen - Pfändungen - Niederschlagungsvorschläge - Durchsuchungsanordnungen - Wiedervorlagesystem und Aufgabenbearbeitung - Einsicht in das Vollstreckungskonto (Buchungsübersicht) - Erledigung von Vorgängen (Zahlung, Niederschlagungsvorschlag usw.) - Anbindung externe Textverarbeitung (Dokumentendruck) - Zahlungsvereinbarungen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 800,00 €
KRZN-Kunde: 710,00 € AKD-Kunde: 800,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV für den Innendienst (Online-Seminar)"
|
 |
- |
2 |
|
phinAVV mit MS-Word
- Kursnummer:
- 38305
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Windows Anwendung
- Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung - Grundkenntnisse der Softwareprodukte phinAVV - MS-Word Grundlagen
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- den sicheren Umgang mit der Textverarbeitungsfunktion von phinAVV kennenlernen. - kundenspezifische Briefe erstellen und überarbeitet können - die Grundlagen für ein individuelles Texthandbuch festlegen können - alle relevanten Themengebieten von der Stammdatenpflege der beteiligten Partner über die Erfassung der eingehenden Forderungen sowie der Zahlungsverrechnung kennenlernen.
- Inhalte:
- - Ändern bestehender Briefe in ABIT phinAVV
- Aufnehmen neuer Briefe in ABIT phinAVV - Nutzen von Briefeinsetzungen und Schleifen - Erzeugen von dynamischen Tabellen - Erstellen von Textbausteinen - Hinterlegen von Buchungen und Wiedervorlagen zu Briefen in ABIT phinAVV - Export und Import von Texthandbüchern - Definition von Schreiben und Maßnahmen - Arbeiten mit dem Vorschauschuldner
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 400,00 €
KRZN-Kunde: 355,00 € AKD-Kunde: 400,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV mit MS-Word"
|
 |
- |
1 |
|
phinAVV Systemcheck
- Kursnummer:
- 38312
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Ausbildung im Umgang mit Windows. Fachliche Grundkenntnisse der öffentlichen-rechtlichen Vollstreckung.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- unbekannte Optimierungsmöglichkeiten kennen lernen. - die Systemeinstellungen überprüfen bzw. anpassen können - den Schnittstelleneinsatz kennen lernen - die Protokoll- und Fehlerbearbeitung kennen lernen
- Inhalte:
- - Systemeinstellungen überprüfen und optimieren
- Schnittstellenanalyse und Protokollbearbeitung - Provisionsermittlung - Textverarbeitung und Maßnahmenkatalog - Tipps und Tricks
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 490,00 €
KRZN-Kunde: 425,00 € AKD-Kunde: 450,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "phinAVV Systemcheck"
|
 |
- |
1 |
|
ProBauG - Sachbearbeiter - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36627
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProBAUG in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - Programmübersicht
- Aufnahme und Verwaltung der Antragsstammdaten sämtlicher Vorgänge des Bauordnungsamtes wie z.B. ein Baugenehmigungsverfahren mit Antragseingang, Behördenbeteiligung, Genehmigung und Bauabnahme - Textverarbeitung für den technischen, statistischen und Verwaltungssachbereich - Führen der Registratur - Wiedervorlage
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 450,00 €
KRZN-Kunde: 395,00 € AKD-Kunde: 450,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProBauG - Sachbearbeiter - ab Version 15"
|
 |
- |
1 |
|
ProBauG - Verfahrensbetreuer - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36328
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProBAUG in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - Programmübersicht
- Anpassung des Programms an örtliche Gegebenheiten - Verfahrensablaufsteuerung - Textverarbeitung
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 € AKD-Kunde: 890,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProBauG - Verfahrensbetreuer - ab Version 15 "
|
 |
- |
2 |
|
ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36329
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProDenkmal in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - Allgemeine Objektdatei
- Aufnahme und Verwaltung der Antragsstammdaten sämtlicher Vorgänge der Denkmalbehörde - Jobdefinition - Minijob - Einrichtung - Bildergruppen erstellen - Objektbogen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 445,00 €
KRZN-Kunde: 395,00 € AKD-Kunde: 445,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15"
|
 |
- |
1 |
|
ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15 (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92247
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProDenkmal in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - ProsozBAU – Die Arbeitsumgebung im Überblick
- Anlegen allgemeiner Objekte - Objekte im Fachverferfahren - Der Objektbogen - Der Vorgangsassistent - Aufnahme und Verwaltung der - Antragsstammdaten - Behördenbeteiligung - Fehlende Unterlagen Textverarbeitung Arbeiten mit dem Mediencenter Terminkontrolle durch automatisiertes Wiedervorlagesystem
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 445,00 €
KRZN-Kunde: 395,00 € AKD-Kunde: 445,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProDenkmal - Sachbearbeiter - ab Version 15 (Online-Seminar)"
|
 |
- |
1 |
|
ProDenkmal - Verfahrensbetreuer - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36327
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProDENKMAL in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
- Inhalte:
- - Anpassung des Programms an örtliche Gegebenheiten
- Programmübersicht - Systemfunktionen - Textverarbeitung - Verfahrensablaufsteuerung - Systemsteuerung mittels Kennziffern - Schnittstelle externe Textverarbeitung
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 € AKD-Kunde: 890,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProDenkmal - Verfahrensbetreuer - ab Version 15"
|
 |
- |
2 |
|
ProFIS - Key-User Cognos
- Kursnummer:
- 39076
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - ProFIS - Key-User Kompaktschulung
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über IBM Cognos 11. Sie lernen den Umgang mit Berichten aus dem Standardberichtsset kennen.
- Inhalte:
- - Infrastruktur IBM Cognos 11
- Überblick über das Standardberichtsset (Jahresberichte und Berichtswesen) - Berichte anzeigen und ausführen - Persönliche Einstellungen festlegen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 167,00 €
KRZN-Kunde: 140,00 € AKD-Kunde: 167,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProFIS - Key-User Cognos"
|
 |
- |
1 |
|
ProFIS - Key-User Kompaktschulung (Online-Seminar)
- Kursnummer:
- 92185
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen werden in die Lage versetzt:
- ProFIS und ProFIS-Net anzuwenden . Das Seminar ist Voraussetzung für das Seminar 39076 ProFis-Key-User Cognos.
- Inhalte:
- - Analysen mit ProFIS NET
- Definition und Erfassung von Leistungsmengen/Grunddaten - Definition von Kennzahlen - Erfassung von Beschreibungstexten - Flexible Standardauswertungen - Eigene Auswertungen - Vorbereitung (Datengrundlagen, Ampel) - Bezeichnung von Kommentierungsfeldern - Prozess für das Berichtswesen definieren
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 1180,00 €
KRZN-Kunde: 1072,00 € AKD-Kunde: 1180,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProFIS - Key-User Kompaktschulung (Online-Seminar)"
|
 |
- |
2 |
|
ProFIS NET - Dezentrales Controlling mit ProFIS-NET
- Kursnummer:
- 39071
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 99
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegendes Verständnis der zugrundeliegenden Finanzdaten aus dem Vorsystem (SAP, KIRP)
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- die grundlegenden Funktionen von ProFIS NET kennenlernen Hinweis: Diese Schulung ist keine Erweiterung der Kompaktschulung (Kursnummer 39070)! Das bedeutet, dass ein Besuch der Kompaktschulung nicht Voraussetzung für dieses Seminar ist. Viele der hier vermittelten Inhalte sind auch schon Thema in der Kompaktschulung und würden sich damit wiederholen. Das Seminar ist für Personen gedacht, die bereits mit ProFIS Net arbeiten und die Ihr Wissen vertiefen wollen, bzw. Sicherheit im Umgang mit der Software erlangen wollen.
- Inhalte:
- Analysen mit ProFIS NET
Definition und Erfassung von Leistungsmengen/Grunddaten Definition von Kennzahlen Erfassung von Beschreibungstexten Flexible Standardauswertungen Eigene Auswertungen
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 465,00 €
KRZN-Kunde: 415,00 € AKD-Kunde: 465,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProFIS NET - Dezentrales Controlling mit ProFIS-NET"
|
 |
- |
1 |
|
ProPlanung - Sachbearbeiter - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36320
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen;Planungsamt; Allgemeine Genehmigungsverfahren
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Kenntnisse in Word.
- Praxiserfahrung im Fachamt.
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- den praxisgerechten Umgang mit dem Dialogsystem ProPLANUNG im Planungsamt erlernen.
- Inhalte:
- - Programmübersicht
- Aufnahme und Verwalten der Antragsdaten sämtlicher Vorgänge im Planungsamt - Sachbearbeitung direkt über PC - Verfahrensplanung einschl. Terminverwaltung - Beteiligungsverfahren (TÖP etc.) - Bearbeitungsbogen - Gutachten - Statistische Daten - Vermerke - Textverarbeitung
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 € AKD-Kunde: 890,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProPlanung - Sachbearbeiter - ab Version 15"
|
 |
- |
2 |
|
ProPlanung - Systemadministration - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36321
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen; Planungsamt; Allgemeine Genehmigungsverfahren
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Grundlegende Kenntnisse in Word
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren administrieren können
- Inhalte:
- - Anpassung des Programms an örtliche Gegebenheiten
- Programmübersicht - Systemfunktionen - Textverarbeitung - Verfahrensablaufsteuerung - Systemsteuerung mittels Kennziffern - Schnittstelle externe Textverarbeitung
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 € AKD-Kunde: 890,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProPlanung - Systemadministration - ab Version 15"
|
 |
- |
2 |
|
ProUmwelt - Administration - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36323
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
- Voraussetzungen:
- - Windows und Word-Kenntnisse
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Verfahren ProLandschaft bzw. ProAbfall eigenständig administrieren und auf die Gegebenheiten der Verwaltung anpassen können
- Inhalte:
- - Anpassung des Programms an die örtlichen Gegebenheiten
- Übersicht über die Programmfunktionen - Systemfunktionen (u.a. Bearbeitungsbögen, Verfahrensstände, fehlende Unterlagen) - Textverarbeitung (Textbausteine, Briefbögen, Standarddrucke) - Systemsteuerung mittels Kennziffern
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 € AKD-Kunde: 890,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProUmwelt - Administration - ab Version 15"
|
 |
- |
2 |
|
ProUmwelt - Sachbearbeiter - ab Version 15
- Kursnummer:
- 36322
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen; Umweltamt
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - Word Grundlagen,
- Praxiserfahrungen im Fachamt
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- den praxisgerechten Umgang mit dem Dialogsystem ProUmwelt kennenlernen.
- Inhalte:
- - Programmübersicht
- Aufnahme und Verwalten der Antragsdaten sämtlicher Vorgänge des Umweltamtes wie z.B. ein Genehmigungsverfahren mit Antragseingang, Behördenbeteiligung, Genehmigung und Überwachung - Texterarbeitung für den technischen, stistischen und Verwaltungssachbereich - Führen der Registratur - Wiedervorlage - Anlegen und Verwalten von Objekten - Terminlisten
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 445,00 €
KRZN-Kunde: 395,00 € AKD-Kunde: 445,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProUmwelt - Sachbearbeiter - ab Version 15"
|
 |
- |
1 |
|
ProWP - Sachbearbeiter - Wiederkehrende Prüfung / Brandschutz
- Kursnummer:
- 36330
- Kategorie:
- spezielle Anwendungen
- max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Status:
- Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
- Zielgruppe:
- - Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Voraussetzungen:
- - keine
- Ziele:
- Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird.
- Inhalte:
- - Programmübersicht
- Anlegen und Verwalten von Objekten und Nutzung der Objektliste - Checklisten, um den Prüfungsumfang zu bestimmen Historie der Prüfergebnisse - Erinnerungen für Termine & Fristen - Nutzung des MedienCenter zur Speicherung von Dokumenten und Bildern - Vorgangs- uns Sachbearbeitung für WP - Textverarbeitung Standarddrucke und Textbausteine
- Kursgebühr :
- Externer-Kunde: 445,00 €
KRZN-Kunde: 395,00 € AKD-Kunde: 445,00 €
- Buchung:
Buchungsformular für "ProWP - Sachbearbeiter - Wiederkehrende Prüfung / Brandschutz"
|
 |
- |
1 |
|