Aktuelles Kursangebot

Nachfolgend finden Sie die Kurs des aktuellen Seminarprogramms sowie alle Informationen zu den einzelnen Kursen.

Überspringen: Kategorie-Auswahl

Zurück zur Kategorie-Auswahl

Tabelle Überspringen

Titel / Info Status Datum Dauer Uhrzeit
ACTApro Desk 3.x Grundlagen (Online-Seminar)
Kursnummer:
92255
Kategorie:
Archivwesen; Stadtarchiv
max. Teilnehmerzahl:
7
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- keine
Ziele:
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Fachadministration
kennen.
Inhalte:
- die Bedienungsoberfläche von ACTApro Desk
- die Verzeichnung der analogen und digitalen Bestände eines
Kommunalarchivs
- die Recherche im Bestand
- die Bedienung der Schnittstelle zu SORI (digitales Langzeitarchiv)
- die Abgabe an externe Archivportale
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 380,00 €
KRZN-Kunde: 385,00 €
AKD-Kunde: 380,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "ACTApro Desk 3.x Grundlagen (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
aDIS/BMS - Einführung und Benutzung (Online-Seminar)
Kursnummer:
99020
Kategorie:
Neu
max. Teilnehmerzahl:
50
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- - Kenntnisse über das Bibliothekswesen
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
selbständig die grundlegenden Funktionen der Anwendung beherrschen und das Tagesgeschäft mit den Besuchern in der Bibliothek abwickeln können
Inhalte:
-Übersicht über die Anwendung, die Datenbestände und den OPAC
-Bedienung der Oberflächen, Bildschirmaufbau, Benutzung Tastatur / Maus, Hilfe, Suchen, Nachrichtenverarbeitung
-Arbeiten an der Infotheke: Benutzung, Rückgaben, Ausleihen, Benutzerverwaltung inkl. Gebühren, Exemplarbearbeitung, Kasse, Mahnschreiben
-Leihverkehr zw. Zweigstellen
-Leihverkehr zw. Zweigstellen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 420,00 €
KRZN-Kunde: 427,50 €
AKD-Kunde: 420,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "aDIS/BMS - Einführung und Benutzung (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1,5
aDIS/BMS – Erwerbung und Periodika (Online-Seminar)
Kursnummer:
90021
Kategorie:
Neu
max. Teilnehmerzahl:
50
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Katalogisierungskenntnisse in aDIS/BMS
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
selbständig Erwerbungen aus aDIS/BMS heraus tätigen und die Periodikaverwaltung nutzen können
Inhalte:
- Übersicht über die Möglichkeiten im Haushalt und in der Erwerbung – Einzelbestellungen, Suchen im Bestand Erwerbung, Bestellstatus, Bestellwege, Rechnungsbearbeitung
- Übersicht über die Periodikaverwaltung – Abonnements, Hefteingang und Vorhersage, Rechnungen
- Lieferantenverwaltung - Vorgänge
- Inventarisierung
- Exemplarbearbeitung
- Fortsetzungen (Reihen / Serien)
- Standing Order
- Loseblatt
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 1400,00 €
KRZN-Kunde: 1460,00 €
AKD-Kunde: 1400,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "aDIS/BMS – Erwerbung und Periodika (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 4
aDIS/BMS - Katalogisierung (Online-Seminar)
Kursnummer:
90022
Kategorie:
Neu
max. Teilnehmerzahl:
50
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Teilnahme an aDIS/BMS Grundlagen
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
selbständig Titelaufnahmen in aDIS/BMS durchführen mit aDIS/BMS katalogisieren können
Inhalte:
- Übersicht über die Möglichkeiten in der Katalogisierung - Erscheinungsweisen in aDIS und Datenstruktur, Verbindung Erwerbung/Katalog/Exemplare/Normdaten, "Netzwandern", Navigation auf den Masken, Dublettenprüfung
- Sacherschließung mit Normdatenrecherche und Fremddatenübernahmen
- Einfache Titelaufnahme und Katalogisierung mit Normdatenübernahme aus der GND
- Hierarchische Titelaufnahmen und Fremddatenabgleich
- Titelbeziehungen und Werktitelverarbeitung
- Medienpakete und E-Medien
- Datenpflege
- Exemplarbearbeitung
- Löschverarbeitung
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 1050,00 €
KRZN-Kunde: 1080,00 €
AKD-Kunde: 1050,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "aDIS/BMS - Katalogisierung (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 3
aDIS/BMS Spezialschulung Katalogisierung (Online-Seminar)
Kursnummer:
99021
Kategorie:
Bibliothekswesen
max. Teilnehmerzahl:
99
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Anstellung in Bibliotheken, Archiven oder Museen
- Fundierte Kenntnis von aDIS/BMS (spez. Katalogisierung)
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
Funktionen von aDIS nutzen, die für Datenpflege und verbundorientierte Katalogisierung wichtig sind.
Inhalte:
- Titel im Mandanten zusammenführen
- Mit der 3. Suchmaske im Katalog recherchieren
- Umhängen mit Lösch-Dummy
- Umhängen von Exemplaren an andere Titel
- Neue Bestellung eintragen, wenn eine alte Bestellung durch die
Verbundredaktion bereinigt/ umgehangen wurde
- Zusammenarbeit mit der Verbundredaktion:
Kennzeichnung von Datensätzen kennen, verstehen und nutzen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 65,00 €
KRZN-Kunde: 65,00 €
AKD-Kunde: 65,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "aDIS/BMS Spezialschulung Katalogisierung (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 0,5
Adobe Acrobat
Kursnummer:
21600
Kategorie:
Sonstiges
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
Voraussetzungen:
- Word GL und Excel GL
Ziele:
Die Teilnehmenden lernen, PDF-Dokumente aus anderen Programmen heraus zu erstellen, diese nachträglich zu bearbeiten, zu schützen und zu publizieren.
Inhalte:
Geschichte des PDF
•Unterschiedliche PDF-Typen, wie PDF-X, PDF-A usw.
•Mögliche Unterschiede in der Darstellung von PDF‘s in den zahlreichen PDF-Readern und PDF-Writern diverser Hersteller
•Navigation in PDF-Dokumenten und Darstellung beim Öffnen, unter Berücksichtigung des vorangegangenen Punktes
•Korrekturen in PDF‘s: Texte ausbessern, Bilder austauschen, Elemente löschen und/oder verschieben
•Konvertieren von Dokumenten zu PDF innerhalb von Acrobat sowie aus dem Originalprogramm
•Qualitätsverlust primär bei Bildern, bei Verwendung der verschiedenen PDF-Varianten wie „Standard“, „kleinste Dateigröße“ usw.
•Die Nutzeroberfläche:
Anpassen der Arbeitsbereiche und Toolbars
•Seitenminiaturen vs. Lesezeichen
•Erstellen, Bearbeiten und Ändern von Lesezeichen
•Erstellen von Lesezeichen aus der Original-Anwendung heraus (Word, Excel, PowerPoint, InDesign)
•Seitenbearbeitung:
Seiten beschneiden, Hintergründe, Wasserzeichen sowie Kopf- und Fußzeilen
•Seiten verwalten
•Dokumente zusammenführen:
PDF-Erstellung, Sammelmappen und PDF-Portfolios
•Exportieren:
Rückkonvertierung von PDF zu Word, Excel, PowerPoint etc.
•Anlagen:
Dokumente anfügen, ähnlich wie bei einer E-Mail
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 300,00 €
KRZN-Kunde: 370,00 €
AKD-Kunde: 300,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Adobe Acrobat"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
Allplan 2016 Umsteiger
Kursnummer:
27010
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Erfahungen mit einer vorangegangenen Allplan-Version
Ziele:
die Teilnehmer/innen sollen:
- die neuen und geänderten Funktionen kennenlernen
- Externe Daten z.B. DXF/DWG-Daten importiert können
- den Umgang mit der Datei-/ -Projektverwaltung optimieren können
Inhalte:
- Programmeinstieg und -aufbau, Lernhilfen der neuen Version
- Arbeitsweise mit dem Assistenten
- Oberflächengestaltung und Arbeiten mit Kontextmenüs
- Projektorganisation (Projekt, Zeichnung, Teilbild, Layer)
- neue und veränderte Konstruktionswerkzeuge der letzten
Versionen zur 2D- und 3D-Konstruktion mit Bemaßung und Text
- Symboltechnik
- Arbeiten mit Architekturbauteilen: Wände, Öffnungen, Stützen,
Unterzug, Decke
- Standardebene - Tür- und Fenstergestaltung
- Modifikationen: Wandstärken, Bauteilhöhen, Materialien, Attribute,
Layout
- Geschossbearbeitung
- Raumgenerierung und -beschriftung
- Planausgabe auf dem Plotter
- Datensicherung, optional Kurzeinstieg Datenaustausch
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 880,00 €
KRZN-Kunde: 810,00 €
AKD-Kunde: 880,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Allplan 2016 Umsteiger"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Audatis - MANAGER Erweiterung (Online-Seminar)
Kursnummer:
92111
Kategorie:
Datenschutz
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Verantwortliche im Bereich Datenschutz
Ziele:
Die Teilnehmer/innen lernen die erweiterten Funktionen im audatis MANAGER (DSFA, Schwellenwertanalyse, Datenschutzgrundsätze, Fragebogenverwaltung uvm.) kennen.
Inhalte:
- Einrichtung des audatis MANAGER (Vorlagentextbausteine, Organisationseinheiten, Mandanteneinstellungen, Benutzerverwaltung)
- Aufgaben und Nachrichten
- Datenschutzmodule kennenlernen: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung, Technische und organisatorische Maßnahmen)
Datenschutzmodule kennenlernen: Anfragen Betroffener, Datenschutz- und Sicherheitsvorfälle, Internetseiten, IT-Inventarisierung, Zusammenarbeit mitAufsichtsbehörde)
- Weitere Nutzungsmöglichkeiten (Dateiablage, Mitarbeiterverwaltung, Berichtsverwaltung, Maßnahmen- und Projektplan)
- Einblick in die Erweiterungsmodule und das E-Learning (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, audatis PORTAL, Lernaktivitäten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- IT-Inventarisierung
- Dateiablage
- Vertiefung im audatis PORTAL (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, E-Learning)
- Fragebogenverwaltung, Audits, Selbstauskunft und Checkin-Fragebogen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 450,00 €
KRZN-Kunde: 485,00 €
AKD-Kunde: 450,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Audatis - MANAGER Erweiterung (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
Audatis - MANAGER Grundlagen (Online-Seminar)
Kursnummer:
92110
Kategorie:
Datenschutz
max. Teilnehmerzahl:
99
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- - Sie sind in der Verwaltung für Ihren Fachbereich für die Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich und grundlegende Kenntnisse zur Dokumentation des Datenschutzes sind vorhanden.
- - Die Bedienung einer modernen Weboberfläche via Browser sowie die Teilnahme an Konferenzen mit Online -Tools stellt kein Problem für Sie da.
- - Begrifflichkeiten wie DS-GVO, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, technisch organisatorische Maßnahmen, Auftragsverarbeitung sollten bekannt sein, sowie die dahinterstehende Systematik bzw. Zweck der Erfassung / Dokumentation
- - die Zugänge zum audatis MANAGER sollten bereits eingerichtet sein
Ziele:
Nach dieser Schulung finden sich die Teilnehmenden selbstständig innerhalb des Audatis MANAGERs zurecht und sind in der Lage, Verarbeitungstätigkeit einzupflegen und diese zur Prüfung an den Datenschutzbeauftragten einzureichen.
Inhalte:
- Einrichtung des audatis MANAGER (Vorlagentextbausteine, Organisationseinheiten, Mandanteneinstellungen, Benutzerverwaltung)
- Aufgaben und Nachrichten
- Datenschutzmodule kennenlernen: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung, Technische und organisatorische Maßnahmen)
- Datenschutzmodule kennenlernen: Anfragen Betroffener, Datenschutz- und Sicherheitsvorfälle, Internetseiten, IT-Inventarisierung, Zusammenarbeit mitAufsichtsbehörde)
- Weitere Nutzungsmöglichkeiten (Dateiablage, Mitarbeiterverwaltung, Berichtsverwaltung, Maßnahmen- und Projektplan)
- Einblick in die Erweiterungsmodule und das E-Learning (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, audatis PORTAL, Lernaktivitäten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- IT-Inventarisierung
- Dateiablage
- Vertiefung im audatis PORTAL (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, E-Learning)
- Fragebogenverwaltung, Audits, Selbstauskunft und Checkin-Fragebogen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 740,00 €
KRZN-Kunde: 690,00 €
AKD-Kunde: 740,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Audatis - MANAGER Grundlagen (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
Audatis - MANAGER Grundlagen (Online-Seminar)
Kursnummer:
92110
Kategorie:
Datenschutz
max. Teilnehmerzahl:
50
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Mitarbeiter/innen und Verantwortliche im Bereich Datenschutz
Ziele:
Die Teilnehmer/innen lernen die wesentlichen Funktionen im audatis MANAGER (VVT, ToM, AV) kennen.
Inhalte:
- Einrichtung des audatis MANAGER (Vorlagentextbausteine, Organisationseinheiten, Mandanteneinstellungen, Benutzerverwaltung)
- Aufgaben und Nachrichten
- Datenschutzmodule kennenlernen: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung, Technische und organisatorische Maßnahmen)
- Datenschutzmodule kennenlernen: Anfragen Betroffener, Datenschutz- und Sicherheitsvorfälle, Internetseiten, IT-Inventarisierung, Zusammenarbeit mitAufsichtsbehörde)
- Weitere Nutzungsmöglichkeiten (Dateiablage, Mitarbeiterverwaltung, Berichtsverwaltung, Maßnahmen- und Projektplan)
- Einblick in die Erweiterungsmodule und das E-Learning (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, audatis PORTAL, Lernaktivitäten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- IT-Inventarisierung
- Dateiablage
- Vertiefung im audatis PORTAL (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, E-Learning)
- Fragebogenverwaltung, Audits, Selbstauskunft und Checkin-Fragebogen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 450,00 €
KRZN-Kunde: 485,00 €
AKD-Kunde: 450,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Audatis - MANAGER Grundlagen (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
Ausländerwesen - ADVIS - Datenübermittlung ( insbesondere XAusländer )
Kursnummer:
33325
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- Nachrichten mit X-Ausländer versenden können
- Eingegangene X-Ausländernachrichten verarbeiten können
- Meldungen des Mittelschichtservers (AZR, § 73, ..) verstehen und bearbeiten können.
Inhalte:
- Nachrichten ABH an ABH verarbeiten können
- Nachrichten MB an ABH einarbeiten
- Nachrichten ABHMB erzeugen
- MSS –Meldungen verstehen und bearbeiten lernen
- EAT-Workflow verstehen, Fehlersituationen beheben lernen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 350,00 €
KRZN-Kunde: 290,00 €
AKD-Kunde: 350,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Datenübermittlung ( insbesondere XAusländer )"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1
Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen
Kursnummer:
33321
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Windows 7
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Grundlagen des Verfahrens und die zentralen Programmfunktionen kennen lernen.
Inhalte:
- Zentrale Suche in ADVIS
- Kurz- und allgemeine Historie
- Wiedervorlagen ( Erstellen, Löschen, Verschieben, Suche nach WV )
- Vorgangsbearbeitung
- Drucken von Titeln und Anschreiben
- Zugriff auf das AZR/Visa-Portal über die XML-Schnittstelle
- Familienverbände
- Aktenimport und -export
- Wohnsitznahme
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 700,00 €
KRZN-Kunde: 580,00 €
AKD-Kunde: 700,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen (Online-Seminar)
Kursnummer:
92227
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- keine
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Grundlagen des Verfahrens und die zentralen Programmfunktionen kennen lernen.
Inhalte:
- Zentrale Suche in ADVIS
- Kurz- und allgemeine Historie
- Wiedervorlagen ( Erstellen, Löschen, Verschieben, Suche nach WV )
- Vorgangsbearbeitung
- Drucken von Titeln und Anschreiben
- Zugriff auf das AZR/Visa-Portal über die XML-Schnittstelle
- Familienverbände
- Aktenimport und -export
- Wohnsitznahme
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 660,00 €
KRZN-Kunde: 806,00 €
AKD-Kunde: 660,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Ausländerwesen - ADVIS - Individual - Statistik
Kursnummer:
33326
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- ADVIS Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerwesen
- MS Access muss auf den Arbeitsplätzen installiert sein
Ziele:
Die Teilnehmer/innen lernen:
wie Sie Ihre individuellen Statistiken in Bezug auf ADVIS® aufbauen und erstellen
können.
Inhalte:
- Kurze Definition des Begriffs Datenbank
- Definition der Begriffe: Daten - Tabelle - Datensatz - Datenfeld
- Anlegen einer Grundstruktur in ADVIS® für statistische Auswertungen
- Auswahl des richtigen Werkzeuges für die Statistik
- Statistische Auswertungen mit "Listen und Statistiken"
- Funktionsweise und Ergebnis von "aestatus.exe"
- Nutzung des Tools "individualstatistik.exe"
- Erstellen von Abfragen für individuelle Statistiken in MS Access
- Erzeugen von Berichten unter Access
- Import der Abfrageergebnisse nach Excel zur weiteren Filterung
- Nutzung der Abfrageergebnisse für Serienbriefe unter MS Word
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 700,00 €
KRZN-Kunde: 885,00 €
AKD-Kunde: 700,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Individual - Statistik"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Ausländerwesen - ADVIS - Individual - Statistik (Online-Seminar)
Kursnummer:
92252
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- ADVIS Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerwesen
- MS Access muss auf den Arbeitsplätzen installiert sein
Ziele:
Die Teilnehmer/innen lernen:
wie Sie Ihre individuellen Statistiken in Bezug auf ADVIS® aufbauen und erstellen
können.
Inhalte:
- Kurze Definition des Begriffs Datenbank
- Definition der Begriffe: Daten - Tabelle - Datensatz - Datenfeld
- Anlegen einer Grundstruktur in ADVIS® für statistische Auswertungen
- Auswahl des richtigen Werkzeuges für die Statistik
- Statistische Auswertungen mit "Listen und Statistiken"
- Funktionsweise und Ergebnis von "aestatus.exe"
- Nutzung des Tools "individualstatistik.exe"
- Erstellen von Abfragen für individuelle Statistiken in MS Access
- Erzeugen von Berichten unter Access
- Import der Abfrageergebnisse nach Excel zur weiteren Filterung
- Nutzung der Abfrageergebnisse für Serienbriefe unter MS Word
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 730,00 €
KRZN-Kunde: 630,00 €
AKD-Kunde: 730,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Individual - Statistik (Online-Seminar)"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Ausländerwesen - ADVIS - Systembetreuer
Kursnummer:
33322
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- keine
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- mit der Administration des Verfahrens vertraut gemacht werden.
Inhalte:
- Unterschiedliche Konfigurationseinstellungen
- Pflegbare Listen
- Datenpflege / BA-Datenpflege
- Vorlagenbearbeitung
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 700,00 €
KRZN-Kunde: 885,00 €
AKD-Kunde: 700,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Systembetreuer"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 2
Ausländerwesen - ADVIS - Textmanagement
Kursnummer:
33324
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet.
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Ausländerwesen - ADVIS - Systembetreuer, MS Word Grundlagen
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Wordvorlagen in ADVIS mit Word pflegen können.
Inhalte:
- Neue Dokumentenvorlagen in Word für Advis erstellen
- Änderungen an bestehenden Dokumenten durchführen
- einfache Word-Serienbrieffunktionen nutzen lernen
- Verknüpfungen mit mehreren Dokumenten kennen lernen
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 350,00 €
KRZN-Kunde: 443,00 €
AKD-Kunde: 350,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Ausländerwesen - ADVIS - Textmanagement"
Der Kurs wird nach Bedarf eingerichtet. - 1