 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Sozialwesen Webdialog - Grundlagen - AsylbLG (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92211.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 2 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Mo 14.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Di 15.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren Webdialog - Grundlagen - AsylbLG kennen lernen und sicherer in der Anwendung werden. |  |
 | Inhalte: |  | - grundlegende Informationen zur Programmbedienung
- Wie meldet sich der Anwender in AKDN-Sozial an?
- Wie stellen sich die Benutzeroberfläche und die Programmstruktur
dar?
- Welche Navigationsmöglichkeiten habe ich?
- Welche Programmfunktionen gibt es (als Überblick)?
- Was ist der Benutzerdesktop?
- Welche allgemeinen Funktionen beinhaltet der Benutzerdesktop?
- Wie und wo kann ich Fälle suchen und zur Bearbeitung aufrufen?
- Wie werden die Daten in einem Fall eingegeben?
- Wie werden Sachverhaltsbedarfe eingegeben?
- Wie lege ich Gutscheine an?
- Wie werden die Kosten der Unterkunft angelegt?
- Wie wird das Einkommen eingegeben?
- Was ist unter der Funktion Warnmeldungen/Plausibilitäten
zu verstehen?
- Wie erfolgt die Zahlbarmachung in der monatlichen
Leistungsberechnung und bei der Einmalzahlung?
- Wie wird ein Bescheid erstellt?
- Was ist die Dokumentenverwaltung? |  |
 | Voraussetzungen: |  | - sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office
- Grundkenntnisse im AsylbLG |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Auszubildende
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  | Virtueller Raum BB1, https://bbb.krzn.de/tho-vxl-u9n-nne |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 125 € (pro Tag)
AKD: 180 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |