 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | HCL Connections Training |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 51000 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 99 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer*innen sollen in der digitalen Arbeitsplattform HCL Connections schnell arbeitsfähig werden und den Umgang mit den darin enthaltenen Communities und weiteren "Apps" erlernen. |  |
 | Inhalte: |  | • Profile und Netzwerke
• Tagging
• Wie funktioniert das Folgen und der Activity Stream?
• Was sollte ich lesen? Was ist optional?
• Mit Erwähnungen gezielt kommunizieren
• Richtig suchen und endlich Inhalte wiederfinden
• Communities beitreten
• Meine Dateien & Mein Laufwerk
• Dateien teilen
• Arbeiten mit Dateien im Team
• Achtung Community Dateien!
• Plug Ins für Office, Dateiexplorer uvm.
• Grundlagen Communitys
• Sub Communitys
• Layout
• Anwendungen hinzufügen
• Berechtigungen
• Best Practices & Beispiele
• Wann verwende ich was?
• Blogs
• Wikis
• Foren
• Aktivitäten
• Ausblick zu den restlichen Apps |  |
 | Voraussetzungen: |  | HCL Connections Endanwender:in
(Zugang zu https://connect.krzn.de/ entweder als Gast oder mit Vollzugriff wird vorausgesetzt) |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | HCL Connections Endanwender:in (Zugang zu https://connect.krzn.de/ entweder als Gast oder mit Vollzugriff wird vorausgesetzt) |  |
 | Zielgruppen: |  | Auszubildende
Führungskräfte / Mandatsträger/innen
Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 500 € (pro Tag)
AKD: 500 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |