 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Spider Contract - Workflow-Training (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 99015.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 0.5 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Di 13.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 18 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 18 frei |  |
 | Ziele: |  | Anwender können das integrierte Workflowsystem nutzen und damit Arbeitsabläufe, wie z.B. Vertragsfreigaben, organisieren. Key-User können ihr Wissen zur Nutzung an Anwender des Workflow-Systems weitergeben. |  |
 | Inhalte: |  | Generelle Einführung in das Thema Workflows in Spider Contract
***
Fachliche Beschreibung eines Workflows anhand eines Freigabeprozesses
***
Nutzung des Workflow-Designers und Erstellung eines Workflows
***
Abwandlung eines vorhandenen Workflows
***
Operative Nutzung von Workflows und Workflow-Aufgaben
***
Verlaufsverfolgung von Workflows durch Workflow-Owner |  |
 | Voraussetzungen: |  | Spider Contract - Multiplikatoren aus Anwender- & Key-User-Training (separate Trainings) müssen involviert sein.
Reserviert für die Kommunen der fünften Roll-Out-Gruppe.
Max. 3 Teilnehmer pro Kommune.
Besprechungs-ID: 386 656 006 469
Passcode: VpSATu |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Reserviert für: |  | Roll-Out-Gruppe 5 |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 370 € (pro Tag)
AKD: 410 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |