 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | SAP HCM - Grundlagen (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92140 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren SAP HCM - Grundlagen kennen lernen. |  |
 | Inhalte: |  | Teil 1
• SAP HCM Komponenten
• Aufbau der SAP-Systeme
• Grundlagen der Systembedienung
• System Layout
• Funktionalitäten (Tipps & Tricks)
• Rollen und Berechtigungskonzept, Benutzerdaten
• Informationsquellen (Projekt Intern, i-net HelpDesk, BW)
Teil 2
• Vorführung von Personalmaßnahmen
• Wichtige Infotypen
• Übungen Personalmaßnahmen
• Ergänzende Personalmaßnahmen
• Abrechnung und Simulation
• Auswertungen / Berichte (ohne Query)
• Lohnarten
• Upload
• Bescheinigungswesen
• Verbuchung (in Ansätzen, eigenes Seminar ist in Vorbereitung) |  |
 | Voraussetzungen: |  | Vor dem Seminar müssen alle Teilnehmer/innen über eine gültige Citrixkennung und einen Zugang zum SAP/HCM verfügen. Bitte Zugang zuvor vom Arbeitsplatz aus testen! Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie ein Headset, sowie einen lokal installierten Browser (Chrome). Zusätzlich ist ein Grundwissen in folgenden Bereichen notwendig:
• Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung wie z.B. :
o Veränderungsdienst
o Zu- und Abgangsstellungen
o Vorgehen bei Krankheit
o etc.
• Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung
• Das Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung
• Das Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung
• Zusatzversorgung
• Tarifrecht (Besoldung, TVöD etc.) |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 190 € (pro Tag)
AKD: 190 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |