| Seminar | | | |
| Seminarbezeichnung: | | Audatis - MANAGER Grundlagen (Online-Seminar) | |
| Kurs-Nummer: | | 92110 | |
| Seminardauer: | | 2 Tage | |
| Seminartage: | | Mi 08.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Do 09.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr | |
| Status: | | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet | |
| Ziele: | | Nach dieser Schulung finden sich die Teilnehmenden selbstständig innerhalb des Audatis MANAGERs zurecht und sind in der Lage, Verarbeitungstätigkeit einzupflegen und diese zur Prüfung an den Datenschutzbeauftragten einzureichen. | |
| Inhalte: | | - Einrichtung des audatis MANAGER (Vorlagentextbausteine, Organisationseinheiten, Mandanteneinstellungen, Benutzerverwaltung)
- Aufgaben und Nachrichten
- Datenschutzmodule kennenlernen: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung, Technische und organisatorische Maßnahmen)
- Datenschutzmodule kennenlernen: Anfragen Betroffener, Datenschutz- und Sicherheitsvorfälle, Internetseiten, IT-Inventarisierung, Zusammenarbeit mitAufsichtsbehörde)
- Weitere Nutzungsmöglichkeiten (Dateiablage, Mitarbeiterverwaltung, Berichtsverwaltung, Maßnahmen- und Projektplan)
- Einblick in die Erweiterungsmodule und das E-Learning (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, audatis PORTAL, Lernaktivitäten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- IT-Inventarisierung
- Dateiablage
- Vertiefung im audatis PORTAL (Online-AV-Verträge, Online Einwilligungen, Mitarbeiternachweise, E-Learning)
- Fragebogenverwaltung, Audits, Selbstauskunft und Checkin-Fragebogen | |
| Voraussetzungen: | | - Sie sind in der Verwaltung für Ihren Fachbereich für die Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich und grundlegende Kenntnisse zur Dokumentation des Datenschutzes sind vorhanden.
- Die Bedienung einer modernen Weboberfläche via Browser sowie die Teilnahme an Konferenzen mit Online -Tools stellt kein Problem für Sie da.
- Begrifflichkeiten wie DS-GVO, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, technisch organisatorische Maßnahmen, Auftragsverarbeitung sollten bekannt sein, sowie die dahinterstehende Systematik bzw. Zweck der Erfassung / Dokumentation
- die Zugänge zum audatis MANAGER sollten bereits eingerichtet sein | |
| Techn. Voraussetzungen: | | - Desktop PC (idealerweise mit zwei Monitoren) oder Notebook mit
modernem Browser wie Edge, Firefox oder Chrome (kein Internetexplorer!)
- Javascript muss aktiviert sein
- Headset zur Vorbeugung einer Rückkopplung und der Vermeidung von Störgeräuschen | |
| Zielgruppen: | | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren | |
| Veranstaltungsort: | | | |
| Kursgebühr: | | KRZN: 690 € (pro Tag)
AKD: 740 € (pro Tag) | |
| | | | |