 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | JUGIS - Kindertagespflege Abrechnung (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92196 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- selbständig Zahlungen an Tagespflegepersonen für die Betreuungsleistung veranlassen können. |  |
 | Inhalte: |  | - Erfassen von Tagespflegepersonen und Betreuungsorten unter
Angabe aller betreuungsrelevanten Daten
- Übernahme von Klientendaten aus der Tagespflegevermittlung
- Erfassen von Leistungen an die Tagespflegeperson
- Erfassen von Zusatzleistungen
- Durchführung des Zahlgeschäftes (pauschal oder auf Rechnung)
an die Tagespflegepersonen
- Erzeugen von Schriftverkehr an den Klienten, Bezugspersonen
sowie die Tagespflegepersonen |  |
 | Voraussetzungen: |  | Word Grundlagen |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zum Verfahren vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 140 € (pro Tag)
AKD: 167 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |