 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | aDIS/BMS - Einführung und Benutzung (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 99020 |  |
 | Seminardauer: |  | 1.5 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 50 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
selbständig die grundlegenden Funktionen der Anwendung beherrschen und das Tagesgeschäft mit den Besuchern in der Bibliothek abwickeln können |  |
 | Inhalte: |  | -Übersicht über die Anwendung, die Datenbestände und den OPAC
-Bedienung der Oberflächen, Bildschirmaufbau, Benutzung Tastatur / Maus, Hilfe, Suchen, Nachrichtenverarbeitung
-Arbeiten an der Infotheke: Benutzung, Rückgaben, Ausleihen, Benutzerverwaltung inkl. Gebühren, Exemplarbearbeitung, Kasse, Mahnschreiben
-Leihverkehr zw. Zweigstellen
-Leihverkehr zw. Zweigstellen |  |
 | Voraussetzungen: |  | - Kenntnisse über das Bibliothekswesen |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | Computerarbeitsplatz mit Kamera und Headset |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 285 € (pro Tag)
AKD: 280 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |