 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Sozialwesen Basisschulung für Einsteiger im Fallmanagement SGB II |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 35027 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- die grundlegenden Informationen zur Programmbedienung kennen lernen |  |
 | Inhalte: |  | - Wie ist das Fallmanagement SGB II aufgebaut?
- Wie meldet sich der Anwender in AKDN-sozial an?
- Wie stellen sich die Benutzeroberfläche und die Programmstruktur
dar?
- Welche Navigationsmöglichkeiten habe ich?
- Welche Programmfunktionen gibt es (als Überblick)?
- Was ist der Benutzerdesktop?
- Welche allgemeinen Funktionen beinhaltet der Benutzerdesktop?
- Wie und wo kann ich Kunden/Arbeitgeber/Träger suchen und zur
Bearbeitung aufrufen?
- Wie werden die Daten in einem Fall eingegeben?
- Wie finden sich Kunden und Stellen/Maßnahmen?
- Wie erfolgt die Stellen-/Maßnahmenzuweisung?
- Was ist unter der Funktion Warnmeldungen/Plausibilitäten zu
verstehen?
- Was ist die Dokumentenverwaltung? |  |
 | Voraussetzungen: |  | sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 395 € (pro Tag)
AKD: 410 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |