 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Systemadministration Linux Grundlagen 1 für Anwender und Administratoren (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92180 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 8 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- einen grundlegenden Einblick in das Betriebssystem Linux erhalten und
- wichtige Shell - Kommandos ausführen können. |  |
 | Inhalte: |  | - Wichtige Open-Source-Anwendungen
- Open-Source-Software und Lizenzen verstehen
- IuK-Kenntnisse und Arbeiten mit Linux
- Wahl eines Betriebssystems
- Computer-Hardware verstehen
- Erste Schritte auf der Kommandozeile
- Die Kommandozeile benutzen, um Hilfe zu finden
- Den Computer ins Netz einbinden
- Verzeichnisse und Protokolldateien nutzen
- Erstellen, Verschieben und Löschen von Dateien |  |
 | Voraussetzungen: |  | Grundkenntnisse im Umgang mit einem anderen Betriebssystem
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang ins Internet vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Anwendungsentwickler/innen
Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 220 € (pro Tag)
AKD: 270 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |