 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Multiplikatorenseminar I - Grundlagen des Unterrichtens (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92213.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 4 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Do 09.02.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Mi 15.02.2023 09:00 - 13:30 Uhr
Mi 01.03.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Do 02.03.2023 09:00 - 13:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 7 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 1 frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen
- können mit Hilfe der didaktischen Leitfragen eigene Lernveranstaltungen vorbereiten und durchführen
- schaffen Interaktion im virtuellen Klassenraum |  |
 | Inhalte: |  | - Planen und durchführen einer kurzen (online)Lerneinheit
- Zielgruppenanalyse
- Zielformulierung und Inhaltsentscheidung
- Methoden- und Medieneinsatz
- Erstellen eines Seminarablaufplans
- Interaktion im virtuellen Klassenzimmer |  |
 | Voraussetzungen: |  | Praxiserfahrung mit den jeweiligen Programmen, für die der Multiplikatoren- bzw. Dozenteneinsatz geplant ist
Für die Teilnahme am Seminar muss eine Vor- und Nachbereitungszeit von 1-3 Stunden nach Kurstag 1 und Kurstag 2 eingeplant werden. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | Computer-Arbeitsplatz und Headset |  |
 | Zielgruppen: |  | Multiplikator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  | Virtueller Raum BB4, https://bbb.krzn.de/tho-z1h-aca-jxa |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 0 € (pro Tag)
AKD: 0 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |