 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | SAP - Kommunalmaster - Modul Haushaltsplanung (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92151 |  |
 | Seminardauer: |  | 4 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- einen Einblick in die grundlegenden Prozesse der konsumtiven Planung im DZ-Kommunalmaster SAP erhalten,
- Planwerte erfassen und bearbeiten können,
- Planabrechnungen und –verrechnungen durchführen können,
- Budgeteinheiten erzeugen und steuern können,
- Auswertungen zur Haushaltsplanung erzeugen können. |  |
 | Inhalte: |  | - Stammdaten der Haushaltsplanung
- Primärkostenplanung Ergebnishaushalt
- Planungshilfen
- Plandatenübernahme in den Finanzhaushalt
- Abweichende Finanzplanung
- Haushaltsauswertungen
- Sekundärkostenplanung Ergebnishaushalt
- Budgetierung
- Excel-Upload von Planwerten |  |
 | Voraussetzungen: |  | Theoretische Kenntnisse des NKF und der Haushaltsplanung
SAP - Grundkenntnisse bzw. Besuch des Seminars SAP Kommunalmaster Modul Allg. Grundlagen SAP |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 115 € (pro Tag)
AKD: 145 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |