 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Multiplikatorenseminar I - Grundlagen des Unterrichtens |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 90030.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | Di 23.06.2020 09:00 - 16:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 8 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- Grundtechniken des Unterrichtens anwenden können
- anhand eigener Versuche die Möglichkeiten der verschiedenen
Unterrichtsmethoden beurteilen können
- Lernprozesse gestalten und steuern können
- den Lernerfolg kontrollieren und sichern können
- einen eigenen Ablaufplan entwickeln können
- eigene Erfahrungen einbringen und besprechen |  |
 | Inhalte: |  | - Übungsseminar vorbereiten und durchführen
- Zielgruppenanalyse
- Zielformulierung und Inhaltsentscheidung
- Methoden- und Medieneinsatz
- Unterrichtsphasen
- Erstellen eines Seminarablaufplans
- Kommunikationsverhalten in kritischen Unterrichtssituationen
- Aufbau eines motivierenden Lernklimas |  |
 | Voraussetzungen: |  | Praxiserfahrung mit den jeweiligen Programen, für die der Multiplikatoren- bzw. Dozenteneinsatz geplant ist |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Multiplikator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  | KaLi A004, Friedrich-Heinrich Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 115 € (pro Tag)
AKD: 157 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |