 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | MS Powerpoint 2016 – Grundlagen und Aufbauwissen |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 21448 |  |
 | Seminardauer: |  | 2 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Einsteiger ohne Vorkenntnisse lernen, wie Sie sich in PowerPoint zurechtfinden und neue Präsentationen erstellen, speichern und vorführen. Außerdem lernen sie Gestaltungs- und Bearbeitungs-möglichkeiten von Folien kennen.
Schon fortgeschritten, befassen wir uns mit Tabellen, Diagrammen, Hyperlinks, Animationen, Folienübergängen, der Erstellung eigener Designs im Folienmaster, dem Datenaustausch z.B. mit Excel und Tipps zur Einrichtung professioneller Bildschirmpräsentationen. |  |
 | Inhalte: |  | - PowerPoint Benutzeroberfläche kennenlernen
- Grundlegende Arbeitstechniken beherrschen
- Basiswissen zu Folienlayouts und Textgestaltung
- Formen, Smartartobjekte, Tabellen, Diagramme, Bilder
- Animationen und Folienübergänge
- Hyperlinks und Aktionseinstellungen
- Präsentation mit dem Folienmaster gestalten
- Interaktion mit Navigationsschaltflächen und Triggern
- Zielgruppenorientierte Präsentationen
- Übersichtsfolien erstellen
- Professionell Begleitmaterial anfertigen
- Präsentation vorbereiten, drucken und vorführen |  |
 | Voraussetzungen: |  | Kenntnisse der Bedienung MS Office 2016 |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Anwendungsentwickler/innen
Auszubildende
Führungskräfte / Mandatsträger/innen
Multiplikator/innen
Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 115 € (pro Tag)
AKD: 157 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |