 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | JUGIS - Beistandschaften / Vormundschaften - |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 35207.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | Do 15.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 9 frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren zur Verwaltung aller Falldaten inkl. Word-Schnittstelle nutzen können
- das Verfahren zur Überwachung des Zahlungsverkehrs einsetzen können |  |
 | Inhalte: |  | - Erfassen von Stammdaten zum Klienten und zur
unterhaltspflichtigen Person inklusive aller Titeldaten
- Erfassen von Zahlungsempfängern mit Festlegung von
Auszahlungsprioritäten
- Vorbereiten eines Falles zur Teilnahme am Zahlungsverkehr
- Anschluß an das Kassenverfahren
- Wiedervorlagen und Bearbeitungsvermerke
- Drucken von Auswertungen aus dem Dialog |  |
 | Voraussetzungen: |  | Word Grundlagen |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  | KaLi A003, Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 140 € (pro Tag)
AKD: 167 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |