 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | SAP - kaufmännische Betriebe - Finanzwesen/Controlling |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 39061 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- in die Lage versetzt werden, entsprechend ihren Erfordernissen mit dem SAP-Modul Finanzwesen/Controlling zu arbeiten |  |
 | Inhalte: |  | Finanzwesen
- Einführung in SAP
- Hauptbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Dauerbuchungen
- Auswertungen und Berichtswesen
Controlling
- Organisationsstruktur, Komponenten des SAP-Moduls Controlling
- Sachkonten und Kostenarten, Kostenartengruppen
- Profit-Center-Rechnung: Stammdaten, Profit-Center-Gruppen
- Kostenstellen-Rechnung: Stammdaten, Kostenstellengruppen
- Aufträge (CO und CS/PM): Auftragsgruppen
- Istbuchungen: Leistungsverrechnung, Umbuchungen
- Verrechnungskonzept (Verteilungen, Umlagen, Gemeinkostenzuschläge) |  |
 | Voraussetzungen: |  | Buchhaltungs- und Controllingkenntnisse |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Multiplikator/innen
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 270 € (pro Tag)
AKD: 290 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |