 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Sozialwesen Webdialog - Grundlagen |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 35022 |  |
 | Seminardauer: |  | 2 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Bedienung des Verfahrens kennen lernen |  |
 | Inhalte: |  | - Aufbau des Verfahrens
- Funktionen der Software
- Verschiedene Möglichkeiten Fälle zu suchen und aufzurufen
- Fallbearbeitung in bestehenden Fällen
- Fallanlage (Neufall)
- Erfassung von Zahlungen außerhalb der Monatsberechnung
(Einmalzahlung)
- Bescheiderteilung
- Plausibilitäten, Warnungen etc. |  |
 | Voraussetzungen: |  | sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 125 € (pro Tag)
AKD: 180 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |