 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Sozialwesen Webdialog - Aufbau - Eingliederungshilfe SGB IX (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92160 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- das Verfahren Webdialog Aufbau - Eingliederungshilfe SGB IX
kennen lernen. |  |
 | Inhalte: |  | - erweiterte Informationen zur Programmbedienung
- Welche Suchmöglichkeiten habe ich?
- Wie können kleinere Auswertungen über den WebDialog erstellt
werden?
- Welche erweiterten Programmfunktionen gibt es?
- Wie werden die Daten korrekt in einem Fall eingegeben?
- Wie werden die Daten für die Statistik richtig eingepflegt?
- Wie werden unterschiedliche Sachverhaltsbedarfe eingegeben?
- Wie müssen Warnmeldungen/Plausibilitäten interpretiert und
bereinigt werden?
- Wie erfolgt die Zahlbarmachung in der Leistungsberechnung
(u. a. Einmalzahlungen)?
- Beantwortung individueller Fragen aus der Praxis |  |
 | Voraussetzungen: |  | - sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office
- Grundkenntnisse im SGB IX
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 125 € (pro Tag)
AKD: 180 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |