 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | SAP - Kommunalmaster - Modul Anlagenbuchhaltung / Investitionsrechnung (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92193.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 8 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Mo 13.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Di 14.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 15.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Do 16.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Mo 20.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Di 21.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 22.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Do 23.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 8 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 3 frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Haushaltsplanung im Bereich der investiven Planung unterstützen können
- Prozesse der Anlagenbuchhaltung im SAP Kommunalmaster bewältigen können |  |
 | Inhalte: |  | - Überblick über Stammdaten und Zusammenhänge im SAP
für den investiven Bereich
- Neuanlage/Änderung/ Anzeige von Anlagenstammsätzen
- Anlage und Planung von Investitionsprojekten
- Abschreibungsermittlung für die Haushaltsplanung
- Investive Ein- und Auszahlungsbuchungen
- Abrechnung von Projekten
- Spezielle Geschäftsprozesse der Anlagenbuchhaltung
- Abschlussarbeiten in der Anlagenbuchhaltung
- Auswertungen |  |
 | Voraussetzungen: |  | Besuch des Seminars: SAP-Grundlagen
Grundkenntnisse SAP-Anordnungsgeschäft
Fachliche Kenntnisse Anlagenbuchhaltung
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  | Virtueller Raum BB2, https://bbb.krzn.de/tho-trn-r57-qr3 |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 167.5 € (pro Tag)
AKD: 200 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |