 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | SAP - Kommunalmaster - Modul Zahlungsverkehr (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92204.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Di 25.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Mi 26.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Do 27.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 12 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 7 frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- Aufgaben des Zahlungsverkehrs im SAP Kommunalmaster bewältigen können |  |
 | Inhalte: |  | Stammdaten und Anordnungen im PSCD (Überblick)
Abbuchungs-, Erstattungs-, Auszahlungslauf (DTA)
Zahl- und Rückläuferstapel
Klärungsbearbeitung / Nachbearbeitung ELKO (Elektronischer Kontoauszug)
Guthabenbearbeitung / Rückzahlungsanforderung / Akonto-Zahlungen
Manueller Kontoauszug
Scheckverwaltung / -abwicklung
Kontenpflege / Maschineller Ausgleich / Ausgleichsrücknahme / Sperren
Tagesabschluss
Mahnung
Berichtigung von Forderungen / Einzelwertberichtigung / Posten ausbuchen / Stundung - Ratenplan |  |
 | Voraussetzungen: |  | Besuch des Seminars: Allg. Grundlagen SAP
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Auszubildende
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  | Virtueller Raum BB2, https://bbb.krzn.de/tho-trn-r57-qr3 |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 230 € (pro Tag)
AKD: 290 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |