| Seminar | | | |
| Seminarbezeichnung: | | Ausländerwesen - ADVIS - Grundlagen (Online-Seminar) | |
| Kurs-Nummer: | | 92227 | |
| Seminardauer: | | 2 Tage | |
| Seminartage: | | | |
| max. Teilnehmer: | | 10 | |
| Status: | | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet | |
| Ziele: | | Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Grundlagen des Verfahrens und die zentralen Programmfunktionen kennen lernen. | |
| Inhalte: | | - Zentrale Suche in ADVIS
- Kurz- und allgemeine Historie
- Wiedervorlagen ( Erstellen, Löschen, Verschieben, Suche nach WV )
- Vorgangsbearbeitung
- Drucken von Titeln und Anschreiben
- Zugriff auf das AZR/Visa-Portal über die XML-Schnittstelle
- Familienverbände
- Aktenimport und -export
- Wohnsitznahme | |
| Voraussetzungen: | | keine | |
| Techn. Voraussetzungen: | | Ein Zugang zum Fachverfahren ist für die Schulung erforderlich | |
| Zielgruppen: | | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren | |
| Veranstaltungsort: | | | |
| Kursgebühr: | | KRZN: 270 € (pro Tag)
AKD: 330 € (pro Tag) | |
| | | | |