 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | JUGIS - Wirtschaftliche Jugendhilfe - (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92199.01 |  |
 | Seminardauer: |  | 2 Tage |  |
 | Seminartage: |  | Di 09.11.2021 09:00 - 13:00 Uhr
Mi 10.11.2021 09:00 - 13:00 Uhr |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | es sind noch Plätze 8 frei |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- die Fallbearbeitung selbständig durchführen können
- Die Abrechnung von Hilfemaßnahmen der Judendhilfe durchführen können |  |
 | Inhalte: |  | - Übernahme bereits erfasster Fälle aus dem Bereich „Allgemeiner
Sozialer Dienst“
- Ergänzung der Fälle um die für die Abrechnung erforderliche
Grunddaten
- Erstellen von Anschreiben, Bewilligungsbescheiden und Kosten-
zusagen
- Kassenfunktionen (Auszahlung vorbereiten,protokollieren und
anordnen) |  |
 | Voraussetzungen: |  | Word Grundlagen
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zum Verfahren vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  | Virtueller Raum BB1, https://bbb.krzn.de/tho-vxl-u9n-nne |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 70 € (pro Tag)
AKD: 167 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |