 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Entgeltabrechnung für Einsteiger. Grundlagen im Arbeitsrecht/ Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht. (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92164 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/-innen sollen:
die fachlichen Grundlagen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht kennen, um fachgerechte Entgeltabrechnungen erstellen zu können. |  |
 | Inhalte: |  | - Aufgabenstellung in Entgeltabrechnungen ( Schnittstellen, Ablauf,
Aufbewahrungsfristen etc. )
- Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung ( gesetzliche,
tarifliche und betriebliche Einflussgrößen ,
Freistellungssachverhalte, Brutto- und Nettoberechnung,
Berechnung des Auszahlungsbetrages )
- Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung ( z.B. Steuerpflicht und
Steuerfreiheit der Bezüge, Berechnung der Steuerabzüge,
Lohnsteuerpauschalierung )
- Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung ( z.B
Sozialversicherungsausweis, Versicherungspflicht, - freiheit,
freiwillige Versicherung, Berechnen der Beiträge zur KV,PV,RV
und AV ) |  |
 | Voraussetzungen: |  | Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Zielgruppen: |  | Auszubildende
Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 566 € (pro Tag)
AKD: 600 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |