 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | KIVi - Grundbesitzabgaben |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 31010 |  |
 | Seminardauer: |  | 1 Tag |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 10 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- Die übergreifende Funktionalität von KIVi kennenlernen
- Das Modul „Grundbesitzabgaben“ kennenlernen und umfassend nutzen und anwenden können |  |
 | Inhalte: |  | Übergreifende Funktionalitäten:
- Bearbeitungsprozess
- Fälligkeitsberechnung
- Soll-Ist-Datenbank
- Bescheiddruck
- Office-Anbindung
- Adress-Anbindung
- Wiedervorlage- und Freigabeprozesse
- Anwenderinformation
- Datenträgeraustausch
- Berechtigungskonzept
Grundbesitzabgaben (GBA):
- Grundsteuer A/B
- Straßenreinigung
- „Frei definierbare“ Gebühren und Tarife, (z.B. Abfallentsorgung,
Abwasser, Niederschlagswasser und Straßenreinigung)
- Sachbearbeitung GBA und Steuerungsinformationen GBA |  |
 | Voraussetzungen: |  | nur für Neueinsteiger ins Verfahren |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 140 € (pro Tag)
AKD: 167 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |