 | Seminar |  |  |  |
 | Seminarbezeichnung: |  | Systemadministration Linux Grundlagen 2 für Anwender und Administratoren (Online-Seminar) |  |
 | Kurs-Nummer: |  | 92181 |  |
 | Seminardauer: |  | 3 Tage |  |
 | Seminartage: |  | |  |
 | max. Teilnehmer: |  | 8 |  |
 | Status: |  | Kurs wird nach Bedarf eingerichtet |  |
 | Ziele: |  | Die Teilnehmer/innen sollen:
- Konfiguration und Betrieb eines Linuxsystems kennenlernen. |  |
 | Inhalte: |  | - Grundlegende Sicherheit und Identifizieren von Benutzertypen
- Benutzer und Gruppen erstellen
- Einstellungen für Dateiberechtigungen und Dateieigentum
- Besondere Verzeichnisse und Dateien
- Archivierung von Dateien auf der Kommandozeile
- Datenspeicherung
- Suche und Entnahme von Daten aus Dateien
- Nutzung von Editoren
- Befehle in ein Skript umwandeln
- Systemdienste starten und stoppen
- Drucken von Dokumenten
- Einstieg in die Systemadministration |  |
 | Voraussetzungen: |  | Systemadministration Linux Grundlagen 1 für Anwender und Administratoren
Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein. |  |
 | Techn. Voraussetzungen: |  | |  |
 | Zielgruppen: |  | Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen |  |
 | Veranstaltungsort: |  |  |  |
 | Kursgebühr: |  | KRZN: 225 € (pro Tag)
AKD: 275 € (pro Tag) |  |
 |  |  |  |  |