Inhalt

Last-Minute Veranstaltungen

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie Seminare, in denen kurzfristig noch Plätze frei sind.

Tabelle Überspringen

Datum Titel / Info Dauer Uhrzeit
25.08.2025
SAP - Kommunalmaster - Modul Zahlungsverkehr
Kursnummer:
39033.01
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Es sind noch 4 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mo. 25.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Di. 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 27.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Besuch des Seminars: Allg. Grundlagen SAP
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- Aufgaben des Zahlungsverkehrs im SAP Kommunalmaster bewältigen können
Inhalte:
Stammdaten und Anordnungen im PSCD (Überblick)
Abbuchungs-, Erstattungs-, Auszahlungslauf (DTA)
Zahl- und Rückläuferstapel
Klärungsbearbeitung / Nachbearbeitung ELKO (Elektronischer Kontoauszug)
Guthabenbearbeitung / Rückzahlungsanforderung / Akonto-Zahlungen
Manueller Kontoauszug
Scheckverwaltung / -abwicklung
Kontenpflege / Maschineller Ausgleich / Ausgleichsrücknahme / Sperren
Tagesabschluss
Mahnung
Berichtigung von Forderungen / Einzelwertberichtigung / Posten ausbuchen / Stundung - Ratenplan
Seminarort:
Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A002
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 900,00 €
KRZN-Kunde: 810,00 €
AKD-Kunde: 870,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "SAP - Kommunalmaster - Modul Zahlungsverkehr"
3 Mo 25.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Di 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 27.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
25.08.2025
ProBauG - Verfahrensbetreuer - ab Version 15
Kursnummer:
36328.01
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Es sind noch 6 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mo. 25.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Di. 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 27.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Auszubildende
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- keine
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- ProBAUG in ihrer Verwaltung so einsetzen, dass ein optimales Arbeiten ermöglicht wird
Inhalte:
- Programmübersicht
- Anpassung des Programms an örtliche Gegebenheiten
- Verfahrensablaufsteuerung
- Textverarbeitung
Seminarort:
Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A004
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 456,00 €
KRZN-Kunde: 1200,00 €
AKD-Kunde: 456,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "ProBauG - Verfahrensbetreuer - ab Version 15 "
3 Mo 25.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Di 26.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 27.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr
01.09.2025
Hosting IZF 01/25 - 12/26
Kursnummer:
64000.10
Kategorie:
eLearning
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 15 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mo. 01.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Voraussetzungen:
- keine
Seminarort:
Friedsrich-Heinrich-Allee 130 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Server1
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 11,00 €
KRZN-Kunde: 11,00 €
AKD-Kunde: 11,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Hosting IZF 01/25 - 12/26"
1 Mo 01.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
02.09.2025
ProPlanung - Sachbearbeiter
   Reserviert für Xanten ,Neukirchen-Vluyn ,Geldern ,Kreis Kleve
Kursnummer:
36320.01
Kategorie:
spezielle Anwendungen;Planungsamt; Allgemeine Genehmigungsverfahren
max. Teilnehmerzahl:
11
Status:
Es sind noch 4 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Di. 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 03.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse in Word.
- Praxiserfahrung im Fachamt.
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- den praxisgerechten Umgang mit dem Dialogsystem ProPLANUNG im Planungsamt erlernen.
Inhalte:
- Programmübersicht
- Aufnahme und Verwalten der Antragsdaten sämtlicher Vorgänge im
Planungsamt
- Sachbearbeitung direkt über PC
- Verfahrensplanung einschl. Terminverwaltung
- Beteiligungsverfahren (TÖP etc.)
- Bearbeitungsbogen
- Gutachten
- Statistische Daten
- Vermerke
- Textverarbeitung
Seminarort:
Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A004
Hinweis:
Reserviert für Xanten ,Neukirchen-Vluyn ,Geldern ,Kreis Kleve
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 890,00 €
KRZN-Kunde: 790,00 €
AKD-Kunde: 890,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "ProPlanung - Sachbearbeiter"
2 Di 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 03.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
02.09.2025
MS Excel 2016 GL
Kursnummer:
21446.01
Kategorie:
Microsoft Office-Produkte
max. Teilnehmerzahl:
10
Status:
Es sind noch 5 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Di. 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mi. 03.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Anwendungsentwickler/innen
- Auszubildende
- Führungskräfte / Mandatsträger/innen
- Multiplikator/innen
- Sachbearbeiter/innen - Bürokommunikation
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
- Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
Voraussetzungen:
- Basiskenntnisse der neuen Menüführung
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- die grundlegenden Bedienungsarten des Programms kennenlernen
- mit Hilfe von einfachen Übungen vorgegebene Kalkulationsmodelle selbständig lösen können
Inhalte:
- Neue Arbeitsoberfläche, Bedienelemente
- einfache Formeln und Funktionen
- Tabellen-, Zellformatierung
- Tabellen, Zellbereiche verschieben, kopieren
- Reihen ausfüllen
- Eingaben im Gruppenmodus
- Verschiedene Bezugsarten
- Große Tabellen fixieren, teilen, sortieren und filtern
- Zell-, Blatt-, Dateischutz
- Verwendung von Bereichsnamen
- einfache Diagramme erstellen
- Druckeinstellungen
Seminarort:
Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A001
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 420,00 €
KRZN-Kunde: 490,00 €
AKD-Kunde: 420,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "MS Excel 2016 GL"
2 Di 02.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mi 03.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
05.09.2025
Systemadministration Linux Grundlagen 2 für Anwender und Administratoren (Online-Seminar)
Kursnummer:
92181.01
Kategorie:
Betriebssysteme
max. Teilnehmerzahl:
8
Status:
Es ist noch 1 Platz frei.
Seminarzeiten:
Fr. 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Mo. 08.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Di. 09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
Voraussetzungen:
- Systemadministration Linux Grundlagen 1 für Anwender und Administratoren
- Technisch wird ein PC mit mindestens einem Monitor und ein Zugang zur Citrixumgebung vorausgesetzt. Ebenso muss ein Headset für die Spracheingaben vorhanden sein.
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- Konfiguration und Betrieb eines Linuxsystems kennenlernen.
Inhalte:
- Grundlegende Sicherheit und Identifizieren von Benutzertypen
- Benutzer und Gruppen erstellen
- Einstellungen für Dateiberechtigungen und Dateieigentum
- Besondere Verzeichnisse und Dateien
- Archivierung von Dateien auf der Kommandozeile
- Datenspeicherung
- Suche und Entnahme von Daten aus Dateien
- Nutzung von Editoren
- Befehle in ein Skript umwandeln
- Systemdienste starten und stoppen
- Drucken von Dokumenten
- Einstieg in die Systemadministration
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 825,00 €
KRZN-Kunde: 795,00 €
AKD-Kunde: 825,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Systemadministration Linux Grundlagen 2 für Anwender und Administratoren (Online-Seminar)"
3 Fr 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Mo 08.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Di 09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
08.09.2025
Hosting IZF 01/124 - 12/25
Kursnummer:
64000.07
Kategorie:
eLearning
max. Teilnehmerzahl:
40
Status:
Es sind noch 16 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mo. 08.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Voraussetzungen:
- keine
Seminarort:

Raum:
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 11,00 €
KRZN-Kunde: 11,00 €
AKD-Kunde: 11,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Hosting IZF 01/124 - 12/25"
1 Mo 08.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
10.09.2025
Systemadministration Linux Administration – Linux im Netz (Online-Seminar)
Kursnummer:
92106.01
Kategorie:
Betriebssysteme Systemadministration
max. Teilnehmerzahl:
8
Status:
Es sind noch 2 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mi. 10.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Do. 11.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 12.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Systemverantwortliche / Systemadministrator/innen
Voraussetzungen:
- Systemadministration Linux Grundlagen 1 für Anwender und Administratoren
- Systemadministration Linux Grundlagen 2 für Anwender und Administratoren
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- Konfiguration und Betrieb eines Linuxrechners in einem lokalen Netzwerk kennenlernen.
Inhalte:
- Systemprotokollierung
- Linux - Netzkonfiguration IPv4 und IPv6
- Fehlersuche und Fehlerbehebung im Netz
- Grundlagen Netzwerkdateisysteme
- Secure Shell
- Grundlagen von GnuPG
- Linux und Sicherheit: Ein Einstieg
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 825,00 €
KRZN-Kunde: 780,00 €
AKD-Kunde: 825,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "Systemadministration Linux Administration – Linux im Netz (Online-Seminar)"
3 Mi 10.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Do 11.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr,Fr 12.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
10.09.2025
SIDOUN - GLOBE Ein- und Umsteiger
Kursnummer:
36045.02
Kategorie:
spezielle Anwendungen
max. Teilnehmerzahl:
8
Status:
Es sind noch 5 Plätze frei.
Seminarzeiten:
Mi. 10.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
- Sachbearbeiter/innen - spezielle Verfahren
Voraussetzungen:
- MS Office - Kenntnisse
Ziele:
Die Teilnehmer/innen sollen:
- ein Leistungsverzeichnis erstellen und
- eine Angebotsnachrechnung durchführen können
Inhalte:
- Erstellen eines neuen Projektes
- Aufbau eines vollständigen Leistungsverzeichnisses mit Mengen
und Preisen
- Erklärung der Übernahme von Texten und Preisen aus den
Standarddateien
- Bearbeiten des Langtextes, erstellen von Deckblättern und
Vorbemerkungen
- Vorbereitung des Preisspiegels z.B. Eingaben der Bieteradressen
- Einfache Mengenermittlung im LV
- Eingabe der Bieterpreise, Bietervergleich
- Vergabe des Auftrags
- Adressverwaltung, Eingaben von Adressen und Ansprechpartner
Seminarort:
Friedrich-Heinrich-Allee 130, 47475 Kamp-Lintfort
Raum: Raum A004
Kursgebühr :
Externer-Kunde: 250,00 €
KRZN-Kunde: 230,00 €
AKD-Kunde: 250,00 €
Buchung:
externe Anwendung Buchungsformular für "SIDOUN - GLOBE Ein- und Umsteiger"
1 Mi 10.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Überspringen: Liste der Einträge

  • Einträge 1 - 9